Ulrich Hase ist der Landes-Beauftragte für
Menschen mit Behinderungen in Schleswig-Holstein.
Er arbeitet für Menschen mit Behinderungen.
Und er setzt sich für ihre Rechte ein.
Ulrich Hase arbeitet auch mit
Menschen mit Behinderungen zusammen.
Ulrich Hase möchte zum Beispiel
mehr Barriere-Freiheit.
Barriere-Freiheit heißt:
Alle Menschen können überall
ohne Hilfe hinkommen.
Zum Beispiel in ein Museum.
Und alle Menschen können alles
ohne fremde Hilfe benutzen.
Zum Beispiel eine Internet-Seite.
Ulrich Hase setzt sich auch für mehr Inklusion ein.
Inklusion heißt:
Alle Menschen können überall mitmachen.
Alle Menschen haben die gleichen Rechte.
Alle 2 Jahre schreibt Ulrich Hase einen Text.
In dem Text steht:
- Wie es den Menschen mit Behinderungen
in Schleswig-Holstein geht.
- Was Ulrich Hase in den 2 Jahren gemacht hat.
- Was noch zu tun ist.
Der Text heißt:
Tätigkeits-Bericht.
Zum Tätigkeits-Bericht gibt es auch ein Heft.
In dem Heft stehen Handlungs-Empfehlungen.
Handlungs-Empfehlungen geben Infos.
Die Infos sind zum Beispiel für Politiker.
Die Politiker sollen dann verstehen:
- Das ist schon gut für Menschen mit Behinderungen.
- Das muss noch besser werden.
- Wie kann es Menschen mit Behinderungen besser gehen?
Das Heft heißt:
Jetzt handeln
Empfehlungen des Landes-Beauftragten
an die Landes-Politik, die Kommunen und an den Bund.
Ulrich Hase sagt:
Es soll mehr Infos in Leichter Sprache geben.
Darum gibt es viele von seinen Texten auch in Leichter Sprache.