Icon Literatur in Leichter Sprache
Icon Graue Literatur in Leichter Sprache

Dokumentart(en): Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Aktions-Plan Sachsen

Aktions-Plan der Sächsischen Staats-Regierung zur Umsetzung der UN-Behinderten-Rechts-Konvention (UN-BRK)

Bibliographische Angaben

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz (SMS)

Quelle:

Dresden: Eigenverlag, 2017, 134 Seiten

Jahr:

2017

Der Text ist von:
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz (SMS)

Den Text gibt es seit:
2017

Den ganzen Text anzeigen (barrierefreies PDF | 5 MB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

In diesem Heft werden die wichtigsten Dinge
über den Aktions-plan der Staats-regierung Sachsen erklärt.

Aber nur der Text im Original ist gültig.
Der Text heißt:
Aktions-plan der Sächsischen Staats-regierung
zur Umsetzung der UN-Behinderten-Rechts-Konvention (UN-BRK).

Es ist der Aktions-plan für Sachsen in Leichter Sprache.
Der Aktions-plan ist ein Arbeits-plan.

Dafür hat sich im Jahr 2015
aus den vielen Ministerien in Sachsen
eine Arbeits-gruppe gebildet.

Die Leitung für die Aufgabe
hatte das Sozial-ministerium.

An dem Plan haben viele Menschen
zusammen gearbeitet.
Auch Menschen mit Behinderungen haben daran gearbeitet.
Und alle Bürger konnten ihre Meinung dazu sagen.
Das war sehr wichtig.
Denn wir wollten nichts ohne die Menschen mit Behinderungen machen.

In Sachsen gilt: Nichts über uns ohne uns.
Jetzt ist der Plan fertig.

Der Plan hat viele Aufgaben für die nächsten Jahre.
Mit dem Plan können wir alle
Schritt für Schritt Hindernisse abbauen.
Wir wollen gemeinsam Behindern verhindern.

[Aus: Information der Herausgebenden]

Wo bekommen Sie den Text?

Zentraler Broschürenversand der Sächsischen Staatsregierung
https://publikationen.sachsen.de/bdb/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Zentraler Broschürenversand der Sächsischen Staatsregierung
https://publikationen.sachsen.de/bdb/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Mehr bei REHADAT:

Schlagworte:

ICF-bezogene Informationen im ICF-Lotsen:

Referenznummer:

R/NV6617xL16xLS

Informationsstand: 02.03.2021