Icon Literatur in Leichter Sprache
Icon Zeitschriftenbeitrag in Leichter Sprache

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Behinderung: Neues Verständnis nach der Behindertenrechtskonvention

Behinderung: Was ist das?

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Hirschberg, Marianne

Herausgeber/in:

Deutsches Institut für Menschenrechte e.V.; Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention; Monitoring-Stelle UN-Behinderten-Rechts-Konvention

Quelle:

Positionen, 2011, (04), Berlin: Eigenverlag, ISBN: 978-3-942315-27-2 (PDF), ISSN: 2190-8885 (PDF)

Jahr:

2011

Der Text ist von:
Hirschberg, Marianne

Der Text steht in der Zeitschrift:
Positionen, (04)

Den Text gibt es seit:
2011

Den ganzen Text anzeigen (PDF | 359 KB; Standard- und Leichte Sprache)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Lange Zeit wurde Behinderung als Problem des bzw. der Einzelnen betrachtet. Die UN-Behindertenrechtskonvention etabliert einen veränderten Blick auf Behinderung: Nicht die Menschen mit Beeinträchtigungen sind behindert, sie werden - durch Barrieren in der Umwelt - behindert

Die Publikation der Monitoring-Stelle erläutert diesen neuen Behinderungsbegriff und setzt ihn in Beziehung zur Definition von Behinderung im deutschen Sozialrecht und in der internationalen Behinderungsklassifikation der Weltgesundheitsorganisation.

Neben dem Text in gewohnter Sprache enthalten die „Positionen“ eine Zusammenfassung in Leichter Sprache unter dem Titel: „Behinderung: Was ist das?"

Wo bekommen Sie den Text?

Deutsches Institut für Menschenrechte e.V.
https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/publikationen/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/NV4171x04

Informationsstand: 05.09.2012