Mädchen und Frauen mit Behinderungen
Frauen haben die gleichen Rechte wie Männer.
Keine Frau mit Behinderung soll Nachteile haben:
Weil sie eine Frau ist.
Aber viele Frauen mit Behinderungen erleben Nachteile.
Zum Beispiel:
Sie bekommen oft schlechter eine Arbeit als Männer.
Sie finden hier Texte mit Beispielen:
Wie es Frauen mit Behinderungen besser gehen kann.
Texte zum Thema Mädchen und Frauen mit Behinderungen in Leichter Sprache
-
1 Dokumentart: Graue Literatur Forschungsergebnis Leichte Sprache Online-Publikation Human rights report on The right to work von: European Disability Forum (EDF) 2023 Online-Publikation anzeigen
-
2 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Bericht über die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Deutschland von: Deutsches Institut für Menschenrechte e.V.; Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention; Monitoring-Stelle UN-Behinderten-Rechts-Konvention 2023 Online-Publikation anzeigen
-
3 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation Gesamt-Plan in Leichter Sprache von: Kittlitz, Leena von; Haussecker, Fabian 2022 Online-Publikation anzeigen
-
4 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation Frauen-Beauftragte in Werkstätten für behinderte Menschen von: Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e.V. (BAG WfbM) 2021 Online-Publikation anzeigen
-
5 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Die Istanbul-Konvention von: leicht ist klar - Büro für Leichte Sprache, Kassel; Kassing, Reinhild 2020 Online-Publikation anzeigen
-
6 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Online-Publikation Thema: COVID-19-Bericht: Auswirkungen auf Menschen mit Behinderung und Familien von: Inclusion Europe 2020 — Quelle: inclusion europe - Europa für alle Online-Publikation anzeigen
-
7 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Online-Publikation Themenheft: Corona zeigt: Vieles muss besser werden von: Weibernetz e.V. - Politische Interessenvertretung behinderte Frauen 2020 — Quelle: WeiberZEIT Leicht gesagt Online-Publikation anzeigen
-
8 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Praxishilfe/Ratgeber Online-Publikation Bausteine für einen systematischen Diskriminierungsschutz an Hochschulen von: Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) 2020 Online-Publikation anzeigen
-
9 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Online-Publikation Themenheft: Neue Strafen für Täter von sexueller Gewalt von: Weibernetz e.V. - Politische Interessenvertretung behinderte Frauen 2019 — Quelle: WeiberZEIT Leicht gesagt Online-Publikation anzeigen
-
10 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Online-Publikation Themenheft: 10 Jahre Behinderten-Rechts-Konvention von: Weibernetz e.V. - Politische Interessenvertretung behinderte Frauen 2019 — Quelle: WeiberZEIT Leicht gesagt Online-Publikation anzeigen
-
11 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Themenheft: Sterben und Tod von: Weibernetz e.V. - Politische Interessenvertretung behinderte Frauen 2018 — Quelle: WeiberZEIT Leicht gesagt
-
12 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Themenheft: Wichtige Themen für Frauen mit Behinderung nach der Bundestagswahl 2017 von: Weibernetz e.V. - Politische Interessenvertretung behinderte Frauen 2017 — Quelle: WeiberZEIT Leicht gesagt
-
13 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Die Frauen-Beauftragte: Was steht in der neuen Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnung? von: Werkstatträte Deutschland e.V. (WRD) 2017 Online-Publikation anzeigen
-
14 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Themenheft: Wichtiges für Frauen mit Behinderung im Bundes-Teilhabe-Gesetz und Gewalt gegen Frauen mit Behinderung von: Weibernetz e.V. - Politische Interessenvertretung behinderte Frauen 2017 — Quelle: WeiberZEIT Leicht gesagt
-
15 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation Familien-Kompass von: Ulbrich, Angela; Büro für Leichte Sprache der Hannoverschen Werkstätten 2017 Online-Publikation anzeigen
-
16 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Themenheft: Geschichte von Frauen mit Behinderung und Bundes-Teilhabe-Gesetz von: Weibernetz e.V. - Politische Interessenvertretung behinderte Frauen 2016 — Quelle: WeiberZEIT Leicht gesagt
-
17 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Themenheft: Bundes-Teilhabe-Gesetz von: Weibernetz e.V. - Politische Interessenvertretung behinderte Frauen 2016 — Quelle: WeiberZEIT Leicht gesagt
-
18 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Themenheft: 8. März Frauen-Tag von: Weibernetz e.V. - Politische Interessenvertretung behinderte Frauen 2015 — Quelle: WeiberZEIT Leicht gesagt
-
19 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Themenheft: Flüchtlings-Mädchen von: Weibernetz e.V. - Politische Interessenvertretung behinderte Frauen 2015 — Quelle: WeiberZEIT Leicht gesagt
-
20 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Themenheft: Neue Gesetze im Herbst 2015 und Frauen-Beauftragte in Einrichtungen von: Weibernetz e.V. - Politische Interessenvertretung behinderte Frauen 2015 — Quelle: WeiberZEIT Leicht gesagt
-
21 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Geht doch! Inklusion im Mädchentreff mixed pickles e.V. von: Ziese, Kathrin 2015 — Quelle: Das Band
-
22 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Geschlechter-Gerechtigkeit: Das heißt immer überlegen, was Frauen wollen und was Männer wollen von: LVR-HPH-Netze 2014 Online-Publikation anzeigen
-
23 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Die Meinung der AWO zur Vereinbarung über die Rechte von Menschen mit Behinderungen von: Schwarz, Fabian 2013
-
24 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Einmischen - Mitmischen von: Arnade, Sigrid 2007
-
25 Dokumentart: Graue Literatur Forschungsergebnis Leichte Sprache be gender: Eine wisssenschaftliche Untersuchung über Frauen und Männer mit Behinderung mit Frauen und Männern mit Behinderung von: Frauen-Gesundheits-Zentrum 2004
-
26 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Mit mir nicht! Das Beschäftigtenschutzgesetz in Leichter Sprache von: Zinsmeister, Julia 2003 Online-Publikation anzeigen