Icon Literatur in Leichter Sprache
Icon Graue Literatur in Leichter Sprache

Dokumentart(en): Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Die Istanbul-Konvention

in Leichter Sprache

Autor/in:

leicht ist klar - Büro für Leichte Sprache, Kassel; Kassing, Reinhild

Herausgeber/in:

Bochumer Zentrum für Disability Studies - BODYS

Quelle:

Bochum: Eigenverlag, 2020, 36 Seiten

Jahr:

2020

Der Text ist von:
leicht ist klar - Büro für Leichte Sprache, Kassel; Kassing, Reinhild

Den Text gibt es seit:
2020

Den ganzen Text anzeigen (barrierefreies PDF | 2,4 MB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

In diesem Text geht es um die Istanbul-Konvention.

Das Wort wird so aus-gesprochen: Is tan bul kon wen zion.

Dieser Text erklärt zum Beispiel:
  • Was die Istanbul-Konvention ist.
  • Und um welche Sachen es in der Istanbul-Konvention geht.
Die Istanbul-Konvention soll dabei helfen:
Dass es keine Gewalt mehr gegen Frauen gibt.

Wo bekommen Sie den Text?

Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
Bochumer Zentrum für Disability Studies (BODYS)
https://www.bodys-wissen.de/

Referenznummer:

R/NV6218

Informationsstand: 24.10.2023