Schwer-Behinderten-Ausweis
Über 7 Millionen Menschen haben in Deutschland
eine Schwer-Behinderung.
Diese Menschen können einen
Schwer-Behinderten-Ausweis bekommen.
Mit dem Ausweis hat man bestimmte Vorteile.
Sie finden hier Texte zu den Fragen:
- Was ist eine Schwer-Behinderung?
- Wer bekommt einen Schwer-Behinderten-Ausweis?
- Wie bekommt man den Ausweis?
- Welche Vorteile hat man damit?
- Was bedeuten die Zeichen auf dem Ausweis?
Texte zum Thema Schwer-Behinderten-Ausweis in Leichter Sprache
-
1 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation
Schwerbehindertenausweis und Nachteilsausgleiche
von: Lebenshilfe Schleswig-Holstein e.V.
2024
Online-Publikation anzeigen -
2 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Bahn-Reisen mit SB-Ausweis
von: DB Vertrieb GmbH
2024
Online-Publikation anzeigen -
3 Dokumentart: Buch/Monografie Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation
Berliner Rat-Geber Inklusion für Menschen mit Behinderung
von: Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin (LAGeSO); Landes-Amt für Gesundheit und Soziales Berlin (LAGeSo)
2023
Online-Publikation anzeigen -
4 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Newsletter Nummer 5
von: Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung
2023
Online-Publikation anzeigen -
5 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Der Schwer-Behinderten-Ausweis - Was ist das?
von: CJD Erfurt - Büro für Leichte Sprache
2021
Online-Publikation anzeigen -
6 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Praxishilfe/Ratgeber Online-Publikation
Der Schwerbehindertenausweis
von: Behindertenbeauftragte der Hansestadt Herford
2020
Online-Publikation anzeigen -
7 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation
Wegweiser für Menschen mit Behinderung
von: Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS-Inklusionsamt)
2020
Online-Publikation anzeigen -
8 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation
Das Bundes-Teilhabe-Gesetz für Menschen mit Behinderung in Wohn-Einrichtungen: Was muss ich bis Ende 2019 machen?
von: Hurrelbrink, Ines; Welke, Antje
2019
Online-Publikation anzeigen -
9 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache
Behindert - Was nun?
von: Landesamt für Soziales (LAS Saarland)
2018
-
10 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Praxishilfe/Ratgeber Online-Publikation
Merk-Zeichen
von: Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz (LSJV)
2018
Online-Publikation anzeigen -
11 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation
Familien-Kompass
von: Ulbrich, Angela; Büro für Leichte Sprache der Hannoverschen Werkstätten
2017
Online-Publikation anzeigen -
12 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Der neue Rund-Funk-Beitrag
von: Büro für Leichte Sprache Köln; Schmitz, Volker
2012
Online-Publikation anzeigen