Allgemeiner Arbeits-Markt
Hier finden Sie Texte über Inklusion
auf dem Allgemeinen Arbeits-Markt.
Das heißt:
Menschen mit Behinderungen arbeiten
auf dem Allgemeinen Arbeits-Markt.
Zusammen mit Menschen ohne Behinderungen.
Zum Beispiel in einer Firma.
Bei einer Stadt oder einer Gemeinde.
Dafür bekommen die Menschen Lohn.
Und sie bezahlen Steuern.
Sie finden hier zum Beispiel:
- Gesprächs-Beiträge
- Meinungen zu einem bestimmten Thema.
- Forderungen zum Recht auf Arbeit.
- Infos und Zahlen darüber:
- Wie viele Menschen mit Behinderungen
arbeiten auf dem Allgemeinen Arbeits-Markt?
- Welche Firmen haben welche Arbeits-Angebote?
Liste mit Texten zum Thema Allgemeiner Arbeits-Markt in Leichter Sprache
-
1 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Online-Publikation Fehlende Fach-Kräfte von: Deutscher Bundestag 2022 — Quelle: Das Parlament - leicht erklärt! Online-Publikation anzeigen
-
2 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Hinweise zum Hessischen Perspektiv-Programm zur Verbesserung der Arbeits-Markt-Chancen schwer-behinderter Menschen - Die Abkürzung dafür ist HePAS von: LWV Hessen Integrationsamt 2020 Online-Publikation anzeigen
-
3 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Der Aktions-Plan Inklusion der Bundes-Agentur für Arbeit in Leichter Sprache, Heft 3 von 3 von: Bundes-Agentur für Arbeit (BA); Koordinierungsstelle Inklusion in der BA und am Arbeitsmarkt 2020 Online-Publikation anzeigen
-
4 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Der Aktions-Plan Inklusion der Bundes-Agentur für Arbeit in Leichter Sprache, Heft 1 von 3 von: Bundes-Agentur für Arbeit (BA); Koordinierungsstelle Inklusion in der BA und am Arbeitsmarkt 2020 Online-Publikation anzeigen
-
5 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Der Aktions-Plan Inklusion der Bundes-Agentur für Arbeit in Leichter Sprache, Heft 2 von 3 von: Bundes-Agentur für Arbeit (BA); Koordinierungsstelle Inklusion in der BA und am Arbeitsmarkt 2020 Online-Publikation anzeigen
-
6 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Der Arbeits-Markt muss für alle offen sein von: Deutsches Institut für Menschenrechte e.V.; Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention; Monitoring-Stelle UN-Behinderten-Rechts-Konvention 2018 Online-Publikation anzeigen
-
7 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Werkstatt im Wandel von: Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e.V. (BAG WfbM) 2018 Online-Publikation anzeigen
-
8 Dokumentart: Sammelwerk Tagungsdokumentation Leichte Sprache Inklusiver Arbeitsmarkt: Zwischen menschenrechtlichem Anspruch und vielfältigen Barrieren von: Bruhn, Lars; Homann, Jürgen; Judith, Christian [u. a.] 2018
-
9 Dokumentart: Graue Literatur Forschungsergebnis Leichte Sprache Inklusion auf dem Arbeits-Markt für Menschen mit Behinderung 2016 von: Aktion Mensch e.V. 2016
-
10 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Einen guten Arbeits-Platz für Menschen mit Beeinträchtigung finden von: Landesamt für Soziales und Versorgung des Landes Brandenburg (LASV) Integrationsamt 2015 Online-Publikation anzeigen
-
11 Dokumentart: Graue Literatur Forschungsergebnis Leichte Sprache be gender: Eine wisssenschaftliche Untersuchung über Frauen und Männer mit Behinderung mit Frauen und Männern mit Behinderung von: Frauen-Gesundheits-Zentrum 2004