Bildung
Menschen mit Behinderungen haben ein Recht auf Bildung.
Jeder Mensch soll lernen dürfen.
Das ist wichtig für alle Menschen.
Sie finden hier Infos und Texte:
- Über mögliche Berufe und Ausbildungen.
- Über den Übergang von Schule in den Beruf.
- Über das Recht auf inklusive Bildung.
Das heißt:
Menschen mit und ohne Behinderungen lernen gemeinsam.
Die Texte können ganz verschieden sein.
Es gibt zum Beispiel:
- Infos über Gesetze
- Berichte über Erfahrungen
- Weg-Weiser für die Ausbildung
Texte zum Thema Bildung in Leichter Sprache
-
1 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Die Hilfen von der Agentur für Arbeit von A bis Z von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) 2023 Online-Publikation anzeigen
-
2 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation Weg-Weiser in Leichter Sprache: Geld zum Leben von: Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR) 2023 Online-Publikation anzeigen
-
3 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Gute Arbeit und gerechte Bezahlung für Menschen mit Beeinträchtigung von: Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. 2022 Online-Publikation anzeigen
-
4 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation 3. Teilhabe-Bericht der Bundes-Regierung über das Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen in Deutschland von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) 2021 Online-Publikation anzeigen
-
5 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Online-Publikation Schwerpunktthema: Ein neues Angebot für Menschen mit Beeinträchtigungen: Die Ausbildung zur Bildungs-Fachkraft von: Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern 2021 — Quelle: Der Newsletter Online-Publikation anzeigen
-
6 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Einfach Schritt für Schritt zur Berufswahl 2019/2020 von: Bundesagentur für Arbeit (BA) 2020
-
7 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation Sozialpolitik: Magazin für Schüler und Schülerinnen, Ausgabe 2020/2021 von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) 2020 Online-Publikation anzeigen
-
8 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Der Aktions-Plan Inklusion der Bundes-Agentur für Arbeit in Leichter Sprache, Heft 3 von 3 von: Bundes-Agentur für Arbeit (BA); Koordinierungsstelle Inklusion in der BA und am Arbeitsmarkt 2020 Online-Publikation anzeigen
-
9 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Online-Publikation Wie lernen Schülerinnen und Schüler in Bremen einen Beruf? von: Schwarzenberg, Eileen 2018 — Quelle: impulse Online-Publikation anzeigen
-
10 Dokumentart: Graue Literatur Forschungsergebnis Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation Erfolgsrezepte - Inklusive Lernmaterialien für eine nachhaltige Gastronomie von: Emprechtinger, Magdalena; Hartwig, Janika [u. a.] 2018 Online-Publikation anzeigen
-
11 Dokumentart: Graue Literatur Forschungsergebnis Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation Hühner für Ghana? Ein Inklusives Planspiel für eine nachhaltige Gastronomie von: Emprechtinger, Magdalena; Hartwig, Janika 2018 Online-Publikation anzeigen
-
12 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation Grund-Wissen Sozial-Versicherung in Leichter Sprache Ausgabe 2018/2019 von: Patzelt, Susanne; Abend, Sonja 2018 Online-Publikation anzeigen
-
13 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Zweiter Teilhabe-Bericht der Bundes-Regierung über das Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen in Deutschland von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) 2017 Online-Publikation anzeigen
-
14 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation Thüringer Psychiatrie-Weg-Weiser in Leichter Sprache von: Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (TMASGFF) 2017 Online-Publikation anzeigen
-
15 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Online-Publikation Wir sind bereichernd und nicht behindert! von: Finke, Horst-Alexander; Reschat, Marco; Schwörer, Laura [u. a.] 2017 — Quelle: impulse Online-Publikation anzeigen
-
16 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Online-Publikation Ein wichtiger Tag für die Hoch-Schulen und für die Inklusion von: Wulf-Schnabel, Jan 2016 — Quelle: impulse Online-Publikation anzeigen
-
17 Dokumentart: Graue Literatur Forschungsergebnis Leichte Sprache Online-Publikation Tübingen auf dem Weg zur Inklusion von: Universitätsstadt Tübingen - Koordinationsstelle für Seniorenarbeit und Inklusion 2015 Online-Publikation anzeigen
-
18 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Positions-Papier: Inklusion in der beruflichen Bildung von: Bertelsmann Stiftung 2014 Online-Publikation anzeigen
-
19 Dokumentart: Sammelwerk Leichte Sprache Ist Inklusion gerecht? Inklusions-Forschung in leichter Sprache von: Seitz, Simone; Finnern, Nina-Kathrin; Korff, Natascha [u. a.] 2013