Icon Literatur in Leichter Sprache
Icon Graue Literatur in Leichter Sprache

Dokumentart(en): Graue Literatur Forschungsergebnis Leichte Sprache Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Studien-Ergebnisse zum Thema: Wie funktioniert gute berufliche Bildung für Menschen mit Behinderungen?

Dieser Text ist in Leichter Sprache geschrieben

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e.V. (BAG WfbM)

Quelle:

Berlin: Eigenverlag, 2024, 15 Seiten

Jahr:

2024

Der Text ist von:
Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e.V. (BAG WfbM)

Den Text gibt es seit:
2024

Den ganzen Text anzeigen (PDF | 453 KB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

In diesem Heft stellt die
Bundes-Arbeits-Gemeinschaft
Werkstätten für behinderte Menschen
6 Ergebnisse von GuBiP vor.

GuBiP war ein Forschungs-Projekt.
Im Forschungs-Projekt wurde herausgefunden,
wie Fachkräfte noch besser unterrichten können.

So soll mehr über das Thema
berufliche Bildung gesprochen werden.

Dieser Text wurde in einfacher Sprache geschrieben:
Schwierigkeitsstufe „capito A2".

Wo bekommen Sie den Text?

Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e.V. (BAG WfbM)
https://www.bagwfbm.de/

Referenznummer:

R/NV6418

Informationsstand: 27.05.2025