Unter dem Titel „Einfach Schritt für Schritt zur Berufswahl“ erscheint ein Arbeitsheft von planet-beruf.de für Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf. Mithilfe von Arbeitsblättern, Checklisten und Infotexten können sich die Jugendlichen mit ihren Stärken auseinandersetzen und werden bestens auf die Berufswahl vorbereitet.
Das Schülerarbeitsheft der Bundesagentur für Arbeit begleitet die Jugendlichen einfach, anschaulich und umfassend beim Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf. Das Heft liefert Arbeitsmaterialien für alle Stationen des Berufswahlprozesses: vom Orientieren über das Entscheiden bis hin zum Bewerben.
Sowohl in Förderschulen mit dem Schwerpunkt Lernen als auch im Rahmen der inklusiven Beschulung in Regelschulen können die Materialien eingesetzt werden. Zielgruppe sind darüber hinaus auch schwächere Hauptschüler/innen und Jugendliche mit eingeschränkten Deutschkenntnissen. Damit ergänzt das neue Arbeitsheft „Einfach Schritt für Schritt zur Berufswahl“ das Schülerarbeitsheft „Schritt für Schritt zur Berufswahl“ perfekt.
Das Schülerarbeitsheft ist Teil der Medienkombination „planet-beruf.de - Mein Start in die Ausbildung". Sie wird von der Bundesagentur für Arbeit herausgegeben. Leitmedium ist mit
ca. 3,7 Millionen Besuchern und rund 32 Millionen Seitenzugriffen jährlich das Portal www.planet-beruf.de. Im Mittelpunkt des Online-Portals stehen das Selbsterkundungsprogramm BERUFE-Universum und das interaktive Bewerbungstraining. Zur Medienkombination gehören zudem Print-Produkte für Schülerinnen und Schüler von Haupt- und Realschulen (Sekundarstufe I), Eltern, Lehrkräfte und Berufsberater/innen.
Schwerpunkt: Stärken erkennen
Was kann ich und was gefällt mir? Arbeitsblätter und Checklisten, die zum Teil auch online bearbeitet werden können, unterstützen die Jugendlichen dabei, sich mit ihren Stärken und Interessen zu beschäftigen. Sie erfahren darüber hinaus, wo es Informationen über Berufe und Ausbildungswege gibt und erhalten einen Überblick über sämtliche Ausbildungsmöglichkeiten. Weitere Themen sind unter anderem die Vorteile von Praktika und die richtige Erstellung von Bewerbungsunterlagen.
Einzelexemplare sind beim Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agenturen für Arbeit erhältlich. Gegen Gebühr können die Hefte auch beim Bestellservice der Bundesagentur für Arbeit angefordert werden.