Icon Literatur in Leichter Sprache
Icon Graue Literatur in Leichter Sprache

Dokumentart(en): Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Der Aktions-Plan Inklusion der Bundes-Agentur für Arbeit in Leichter Sprache, Heft 3 von 3

Menschen mit Behinderungen haben Rechte

Bibliographische Angaben

Obertitel:

Der Aktions-Plan Inklusion der Bundes-Agentur für Arbeit in Leichter Sprache, Bandnummer: 3

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Bundes-Agentur für Arbeit (BA); Koordinierungsstelle Inklusion in der BA und am Arbeitsmarkt

Quelle:

Nürnberg: Eigenverlag, 2020, 16 Seiten

Jahr:

2020

Der Text ist von:
Bundes-Agentur für Arbeit (BA); Koordinierungsstelle Inklusion in der BA und am Arbeitsmarkt

Den Text gibt es seit:
2020

Den ganzen Text anzeigen (barriere-freies PDF | 2 MB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Menschen mit Behinderungen haben Rechte.

  • Menschen-Rechte sind für alle Menschen
  • Menschen-Rechte gibt es überall auf der Welt
  • Rechte für Menschen mit Behinderungen
Wichtige Regeln für die Bundes-Agentur für Arbeit:
1. Regel für das Umdenken
2. Regeln für Barriere-Freiheit
3. Regel für Mit-machen, Mit-reden und Mit-bestimmen
4. Regeln für Arbeit und Ausbildung

Arbeit ist ein Menschen-Recht.

Wo bekommen Sie den Text?

Bundesagentur für Arbeit (BA)
https://www.arbeitsagentur.de/veroeffentlichungen/veroeffent...

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Bundesagentur für Arbeit (BA)
https://www.arbeitsagentur.de/veroeffentlichungen/veroeffent...

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Mehr bei REHADAT:

Schlagworte:

ICF-bezogene Informationen im ICF-Lotsen:

Referenznummer:

R/NV6617xB10xLS03

Informationsstand: 17.08.2021