Icon Literatur in Leichter Sprache
Icon Graue Literatur in Leichter Sprache

Dokumentart(en): Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Bessere Arbeits-Situation für Menschen mit Behinderungen

Text in Leichter Sprache

Bibliographische Angaben

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Deutsches Institut für Menschenrechte e.V.

Quelle:

Münster: Waxmann, 2024, 27 Seiten

Jahr:

2024

Der Text ist von:
Deutsches Institut für Menschenrechte e.V.

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Waxmann

Den Text gibt es seit:
2024

Den ganzen Text anzeigen (PDF | 2 MB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Jeder Mensch hat das Recht auf Arbeit.
Niemand darf wegen einer Behinderung schlechter
behandelt werden als andere Menschen.

Das gilt auch bei der Arbeit:
  • Menschen mit Behinderungen finden oft sehr schwer Arbeit.
  • Menschen mit Behinderungen dürfen oft nicht selbst entscheiden, wo sie arbeiten möchten.
  • Menschen mit Behinderungen arbeiten oft getrennt von Menschen ohne Behinderung.
Das verstößt gegen das Recht auf Arbeit.

Das Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales
möchte das ändern.

Und zwar in diesen 4 Bereichen:
  • Ausbildung
  • Wechsel zu Arbeitsplätzen außerhalb von Werkstätten
  • Bezahlung
  • Menschen mit schweren Behinderungen
In dem Text geht es um die Änderungen
in diesen 4 Bereichen.

Wo bekommen Sie den Text?

Waxmann Verlag GmbH
https://www.waxmann.com

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Waxmann Verlag GmbH
https://www.waxmann.com

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Schlagworte:

ICF-bezogene Informationen im ICF-Lotsen:

Referenznummer:

R/NV3267xLS

Informationsstand: 18.11.2024