Icon Literatur in Leichter Sprache
Icon Zeitschriftenbeitrag in Leichter Sprache

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Wir sind bereichernd und nicht behindert!

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Finke, Horst-Alexander; Reschat, Marco; Schwörer, Laura [u. a.]

Herausgeber/in:

Bundesarbeitsgemeinschaft für Unterstützte Beschäftigung e.V. (BAG UB)

Quelle:

impulse, 2017, Nummer 83 (Ausgabe 4), Seite 32-34, Hamburg: Eigenverlag, ISSN: 1434-2715

Jahr:

2017

Der Text ist von:
Finke, Horst-Alexander; Reschat, Marco; Schwörer, Laura [u. a.]

Der Text steht in der Zeitschrift:
impulse, Nummer 83 (Ausgabe 4), Seite 32-34

Den Text gibt es seit:
2017

Den ganzen Text anzeigen (in: Impulse 04.2017) (PDF | 1,9 MB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Das Institut für Inklusive Bildung gibt es nur einmal auf der ganzen Welt.
Wir gehören zur Universität von Kiel.
Wir sind 5 Bildungs-Fach-Kräfte.
Wir haben 3 Jahre lang gelernt.
Wir haben gelernt, wie man anderen Menschen etwas beibringt.
Denn: Gute Bildung muss man lernen!

Was machen Bildungs-Fach-Kräfte?
Wir erzählen den Studenten von unseren Behinderungen.
Wir geben unser Wissen weiter.
Dieses Wissen haben nur wir.
In schwerer Sprache heißt das „Experten in eigener Sache".
Wir unterrichten Lehrer in der Ausbildung.
Wir unterrichten Menschen, die Erzieher oder Pfleger werden wollen.

Aber es gibt noch mehr Fragen.
Warum gibt es Bildungs-Fach-Kräfte?
Warum sind wir Bildungs-Fach-Kräfte geworden?
Was haben wir im letzten Jahr erlebt?
Was planen wir für nächstes Jahr?

Wo bekommen Sie den Text?

impulse - Fachmagazin
https://www.bag-ub.de/seite/486394/impulse-fachmagazin.html

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

impulse - Fachmagazin
https://www.bag-ub.de/seite/486394/impulse-fachmagazin.html

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/ZS0141/0246xLS

Informationsstand: 07.03.2018