Inhalt
Gesundheit
Hier finden Sie Texte und Infos über die Gesundheit.
Zum Beispiel:
- Welche Krankheiten haben die Menschen?
- Welche Menschen haben besonders Probleme mit der Gesundheit?
- Welche Dinge sind gut für die Gesundheit?
Sie finden hier:
- Infos zur Aufklärung
- Weg-Weiser
- Gesundheits-Tipps
- Infos über Regeln und Gesetze für Gesundheit und Pflege.
Texte zum Thema Gesundheit in Leichter Sprache
-
1 Dokumentart: Buch/Monografie Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation Berliner Rat-Geber Inklusion für Menschen mit Behinderung von: Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin (LAGeSO); Landes-Amt für Gesundheit und Soziales Berlin (LAGeSo) 2022 Ganzen Text lesen
-
2 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation Long COVID: Infos für die Langzeit-Folgen von COVID-19 von: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) 2022 Ganzen Text lesen
-
3 Dokumentart: Buch/Monografie Leichte Sprache Praxishilfe/Ratgeber Einfach Sprechen über Gesundheit und Krankheit von: Sappok, Tanja 2021
-
4 Dokumentart: Graue Literatur Forschungsergebnis Leichte Sprache Online-Publikation Disabiliy rights during the pandemic von: Coordinating Group of the COVID-19 DRM 2021 Ganzen Text lesen
-
5 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Was Sie über die Triage wissen müssen von: Heiden, Hans-Günter 2021 Ganzen Text lesen
-
6 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Rheuma - Informationen in Leichter Sprache von: Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) 2021 Ganzen Text lesen
-
7 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Online-Publikation Corona-Pandemie: Die Situation im Moment von: Deutscher Bundestag 2021 — Quelle: Das Parlament - leicht erklärt! Ganzen Text lesen
-
8 Dokumentart: Buch/Monografie Leichte Sprache Online-Publikation Wie kann eine Epilepsie behandelt werden? von: van Kampen, Norbert; Büro für Leichte Sprache, proWerk Stiftung Bethel 2020 Ganzen Text lesen
-
9 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Infos über das Corona-Virus von: Agentur Barrierefrei NRW 2020 Ganzen Text lesen
-
10 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Informationen über das Corona-Virus von: Bundesministerium für Gesundheit (BMG); Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) 2020 Ganzen Text lesen
-
11 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Info zum Mund-Nasen-Schutz von: Agentur Barrierefrei NRW 2020 Ganzen Text lesen
-
12 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Was tun bei Corona-Stress? von: Landesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e.V. (LAG WfbM Berlin) 2020 Ganzen Text lesen
-
13 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Die Lockerungen der Regeln leicht erklärt von: Lebenshilfe Münster 2020 Ganzen Text lesen
-
14 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Corona-Virus in Leichter Sprache und Hygiene Tipps von: Lebenshilfe Bremen - Büro für Leichte Sprache 2020 Ganzen Text lesen
-
15 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Corona-Regeln in Leichter Sprache von: Lebenshilfe Mansfelder Land e.V. - Büro für Leichte Sprache 2020 Ganzen Text lesen
-
16 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Atem-Schutz-Masken einfach erklärt von: Lebenshilfe Münster 2020 Ganzen Text lesen
-
17 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Was heißt eigentlich ...? #socialdistancing von: Lebenshilfe Münster 2020 Ganzen Text lesen
-
18 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Was heisst eigentlich ...? #kontaktsperre von: Lebenshilfe Münster 2020 Ganzen Text lesen
-
19 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Das Corona-Virus: Was verändert sich beim Thema Arbeit? von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) 2020 Ganzen Text lesen
-
20 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Einsatz und Absicherung sozialer Dienstleister von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) 2020 Ganzen Text lesen
-
21 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation Tipps um besser mit Diabetes Typ 2 zu leben von: Deutsche Diabetes-Hilfe - diabetesDE 2020 Ganzen Text lesen
-
22 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Der Corona-Test - Was passiert beim Arzt? von: CORONA LEICHTE SPRACHE - Wissen über Corona in Leichter Sprache 2020 Ganzen Text lesen
-
23 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Glossar zum Thema Corona von: CORONA LEICHTE SPRACHE - Wissen über Corona in Leichter Sprache 2020 Ganzen Text lesen
-
24 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Praxishilfe/Ratgeber Online-Publikation Ich brauche Leichte Sprache von: CORONA LEICHTE SPRACHE - Wissen über Corona in Leichter Sprache 2020 Ganzen Text lesen
-
25 Dokumentart: Sammelwerk Leichte Sprache Gemeinsam Forschen von: Schuppener, Saskia; Koenig, Oliver; Buchner, Tobias [u. a.] 2020
-
26 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Online-Publikation Corona-Impfung - Was ist das? von: Deutscher Bundestag 2020 — Quelle: Das Parlament - leicht erklärt! Ganzen Text lesen
-
27 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Angst-Störungen - Informationen in Leichter Sprache von: Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) 2020 Ganzen Text lesen
-
28 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Asthma - Informationen in Leichter Sprache von: Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) 2020 Ganzen Text lesen
-
29 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Dauerhafte Rücken-Schmerzen - Informationen in Leichter Sprache von: Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) 2020 Ganzen Text lesen
-
30 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Depression - Informationen in Leichter Sprache von: Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) 2020 Ganzen Text lesen
-
31 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Ess-Störungen - Informationen in Leichter Sprache von: Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) 2020 Ganzen Text lesen
-
32 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Leber-Erkrankungen - Informationen in Leichter Sprache von: Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) 2020 Ganzen Text lesen
-
33 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Plötzliche Rücken-Schmerzen - Informationen in Leichter Sprache von: Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) 2020 Ganzen Text lesen
-
34 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Lebensweise und Medikamente bei koronarer Herz-Krankheit - Informationen in Leichter Sprache von: Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) 2020 Ganzen Text lesen
-
35 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Online-Publikation Die WHO: Was ist die Welt-Gesundheits-Organisation? von: Deutscher Bundestag 2020 — Quelle: Das Parlament - leicht erklärt! Ganzen Text lesen
-
36 Dokumentart: Buch/Monografie Leichte Sprache Online-Publikation Epileptische Anfälle und die Krankheit Epilepsie von: van Kampen, Norbert; Büro für Leichte Sprache, proWerk Stiftung Bethel; Grimmer, Anja [u. a.] 2019 Ganzen Text lesen
-
37 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Teilhabe-Empfehlungen von: Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen 2019 Ganzen Text lesen
-
38 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Leben mit Diabetes Typ 2 - Informationen in Leichter Sprache von: Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) 2019 Ganzen Text lesen
-
39 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Wichtige Infos zum Arbeits-Schutz in Deutschland von: Landesinstitut für Arbeitsgestaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (LIA.nrw) 2019 Ganzen Text lesen
-
40 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation Rat-Geber für Menschen mit Behinderungen in Leichter Sprache von: Griep, Tasso; Heimbüchel, Bernd; Scholz, Kirsten [u. a.] 2018 Ganzen Text lesen
-
41 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation Rat-Geber für Menschen mit Behinderungen in der Europäischen Union in Leichter Sprache von: Gries, Michele; Griep, Tasso 2018 Ganzen Text lesen
-
42 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation Alles zum Thema Gesundheit in Münster von: Feldmann, Henrike 2017 Ganzen Text lesen
-
43 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation Thüringer Psychiatrie-Weg-Weiser in Leichter Sprache von: Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (TMASGFF) 2017 Ganzen Text lesen
-
44 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation Radiologie-Führer in Leichter Sprache von: Bettkober, Katja; Götze, Carola; Graba, Simon [u. a.] 2016 Ganzen Text lesen
-
45 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Landes-Gesundheits-Bericht 2015 von: Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nord-Rhein-Westfalen (MGEPA) 2016 Ganzen Text lesen
-
46 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Die Umsetzung der UN-Behindertenrechts-Konvention in Brandenburg von: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Landes Brandenburg 2015
-
47 Dokumentart: Buch/Monografie Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation Weg-Weiser Rehabilitation und Teil-Habe: Regeln für die Gesundheit und für die Pflege von: Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR) 2015 Ganzen Text lesen
-
48 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Teilhabe-Bericht in leicht verständlicher Sprache von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) 2014 Ganzen Text lesen
-
49 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Der Sozial-Kompass Europa von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) 2014
-
50 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Die Meinung der AWO zur Vereinbarung über die Rechte von Menschen mit Behinderungen von: Schwarz, Fabian 2013
-
51 Dokumentart: Sammelwerk Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Teilhabe, Teilhabemanagement und die ICF von: Grampp, Gerd; Jackstell, Susanne; Wöbke, Nils 2013
-
52 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Pass auf dich auf: Stress, Druck, Überanstrengung - Arbeit ist ein Gesundheitsrisiko von: Krol, Beate 2012 — Quelle: MENSCHEN. das magazin