Icon Literatur in Leichter Sprache
Icon Graue Literatur in Leichter Sprache

Dokumentart(en): Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Das Bayerische Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz

Bibliographische Angaben

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

Quelle:

München: Eigenverlag, 2013, 31 Seiten

Jahr:

2013

Der Text ist von:
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

Den Text gibt es seit:
2013

Den ganzen Text anzeigen (PDF | 3,4 MB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Das Bayerische Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz
ist ein Gesetz von Bayern.
Die Abkürzung dafür ist:
BayBGG.
Das spricht man: bai-be-ge-ge.

In dem Gesetz geht es darum:
Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung
sollen die gleichen Rechte haben.
Und sie sollen gleich behandelt werden.
Das nennt man:
Gleich-Stellung.
Das Gesetz hat mehrere Teile.
Nämlich 20 Teile.
Diese Teile nennt man: Artikel.

In dem Text gibt es eine Liste von allen Artikeln.
In der Liste sehen Sie,
um welches Thema es in jedem Artikel geht.
Ganz hinten stehen die Seiten-Zahlen.
Bei dieser Seiten-Zahl beginnt jeder Artikel.
Sie müssen nicht den ganzen Text lesen.
Sie können auch nur einen Artikel lesen,
der Sie interessiert.
Sie können direkt zu der Seite von dem Artikel gehen.
Das funktioniert so:
Sie blättern bis zu der Seiten-Zahl,
wo der Artikel beginnt.

Wo bekommen Sie den Text?

Broschürenbestellportal der Bayerischen Staatsregierung
https://www.stmas.bayern.de/broschueren/index.php

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Broschürenbestellportal der Bayerischen Staatsregierung
https://www.stmas.bayern.de/broschueren/index.php

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV6450xLS

Informationsstand: 25.01.2024