Icon Literatur in Leichter Sprache
Icon Graue Literatur in Leichter Sprache

Dokumentart(en): Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Der Beauftragte der Bayerischen Staats-Regierung für die Belange von Menschen mit Behinderung

Holger Kiesel stellt sich vor: Zusammenfassung in Leichter Sprache

Bibliographische Angaben

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung; Der Beauftragte der Bayerischen Staats-Regierung für die Belange von Menschen mit Behinderung

Quelle:

2019, 1. Auflage, 12 Seiten

Jahr:

2019

Der Text ist von:
Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung; Der Beauftragte der Bayerischen Staats-Regierung für die Belange von Menschen mit Behinderung

Den Text gibt es seit:
2019

Den ganzen Text anzeigen (PDF | 287 KB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Und jetzt ALLE!
Das ist mein Motto als Beauftragter für Menschen mit Behinderungen.

Ich arbeite als Beauftragter für Menschen mit Behinderungen in Bayern.
Ich berate Politiker.
Ich kümmere mich um die Sorgen von Menschen mit Behinderungen.
Und um ihre Wünsche.

Und jetzt ALLE! bedeutet für mich:
Alle Menschen müssen zusammen-arbeiten.

Damit alle Menschen
die gleichen Möglichkeiten haben:
  • Menschen mit Behinderungen
  • Menschen ohne Behinderung
Wir brauchen Inklusion in allen Lebens-Bereichen.

Zu den Lebens-Bereichen zählen:
  • Freizeit
  • Wohnen
  • Politik
In vielen Bereichen ist echte Inklusion noch nicht erreicht.
Für echte Inklusion müssen wir uns ALLE einsetzen.

Wo bekommen Sie den Text?

Der Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung
https://www.behindertenbeauftragter.bayern.de/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Der Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung
https://www.behindertenbeauftragter.bayern.de/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV5632xLS

Informationsstand: 24.10.2023