Icon Literatur in Leichter Sprache
Icon Graue Literatur in Leichter Sprache

Dokumentart(en): Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Aktions-Plan Landkreis Regensburg in Leichter Sprache

Gemeinsam geht’s besser: Aktions-Plan Inklusion und Demographie

Bibliographische Angaben

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Landratsamt Regensburg

Quelle:

Regensburg: Eigenverlag, 2017, 38 Seiten

Jahr:

2017

Der Text ist von:
Landratsamt Regensburg

Den Text gibt es seit:
2017

Den ganzen Text anzeigen (PDF | 3,3 MB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Inklusion ist ein Fremdwort.
Das heißt: Das Wort kommt aus einer anderen Sprache.
Das Wort bedeutet: eingeschlossen sein, dazu gehören.
Wir benutzen das Wort Inklusion, wenn wir über unsere Gesellschaft reden.

Alle Menschen sind verschieden. Das ist gut so. Bei Inklusion gehören alle Menschen zur Gesellschaft dazu. Niemand wird ausgeschlossen.
Frauen gehören dazu. Menschen aus einem anderen Land gehören dazu. Alte Menschen gehören dazu. Kinder gehören dazu.
Menschen mit Behinderungen gehören dazu. Zum Beispiel Rollstuhl-Fahrer. ALLE gehören zu unserer Gesellschaft.

Demografie ist die Entwicklung der Bevölkerung.
Zum Beispiel:
  • Wie viele Frauen und Männer gibt es in Deutschland.
  • Wie viele Menschen wohnen in Städten.
  • Wie viele Menschen sind aus anderen Ländern hierher gezogen.
Im Aktions-Plan steht:
  • Ob Menschen mit Behinderungen im Landkreis Regensburg gut mitmachen können.
  • Und was noch verbessert werden muss.

Wo bekommen Sie den Text?

Landratsamt Regensburg
Regionalentwicklung
https://www.landkreis-regensburg.de/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Landratsamt Regensburg
Regionalentwicklung
https://www.landkreis-regensburg.de/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV6617xK29xLS

Informationsstand: 29.08.2023