Deutschland
Die Bundes-Regierung in Deutschland hat Regeln:
Damit alle Menschen die gleichen Rechte
und Möglichkeiten haben.
Egal, ob sie eine Behinderung haben oder nicht.
Sie finden hier Texte und Weg-Weiser
für das Leben in Deutschland.
Liste mit Texten zum Thema Deutschland in Leichter Sprache
-
1 Dokumentart: Graue Literatur Fachbeitrag Reha-Recht.de Leichte Sprache Online-Publikation
Mindest-Lohn in Werkstätten
von: Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e.V. (DVfR)
2025
Online-Publikation anzeigen -
2 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Tipps für den Berufs-Anfang
von: Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
2024
Online-Publikation anzeigen -
3 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Die Grund-Rente
von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
2024
Online-Publikation anzeigen -
4 Dokumentart: Buch/Monografie Leichte Sprache
Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnung (WMVO) in Leichter Sprache
von: Werkstatträte Deutschland e.V. (WRD)
2024
-
5 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Das Soziale Entschädigungs-Recht: Informationen zum Sozial-Gesetzbuch 14
von: Textöffner - Büro für Leichte Sprache
2024
Online-Publikation anzeigen -
6 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Bundes·initiative Barriere·freiheit
von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
2024
Online-Publikation anzeigen -
7 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Geschäftsbericht 2023
von: Werkstatt-Räte Deutschland e.V. (WRD); Werkstatträte Deutschland e.V. (WRD)
2024
Online-Publikation anzeigen -
8 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Teilhabe-Empfehlungen für eine inklusivere Gesellschaft - auch für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten
von: Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
2024
Online-Publikation anzeigen -
9 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
So müssen Städte und Gemeinden und Land-Kreise die UN- Behinderten-Rechts-Konvention beachten
von: Deutsches Institut für Menschenrechte e.V.; Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention; Monitoring-Stelle UN-Behinderten-Rechts-Konvention
2024
Online-Publikation anzeigen -
10 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Schlichtungsstelle BGG: Jahres-Bericht 2023
von: Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen; Schlichtungsstelle nach dem Behinderten-Gleichstellungsgesetz (Schlichtungsstelle BGG)
2024
Online-Publikation anzeigen -
11 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
In Leichter Sprache: Menschen-Rechte in Deutschland. Die Situation zwischen Juli 2023 und Juni 2024
von: Deutsches Institut für Menschenrechte e.V.
2024
Online-Publikation anzeigen -
12 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Bessere Arbeits-Situation für Menschen mit Behinderungen
von: Deutsches Institut für Menschenrechte e.V.
2024
Online-Publikation anzeigen -
13 Dokumentart: Buch/Monografie Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache
Werkstättenmitwirkungsverordnung
von: Bernzen, Christian; Dittmar, Ansgar; Ertl, Kilian [u. a.]
2023
-
14 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation
Die Landtags-Wahl und die Bezirks-Wahlen in Bayern am 8. Oktober 2023
von: Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (BLZ); Bayerische Landes-Zentrale für politische Bildungs-Arbeit
2023
Online-Publikation anzeigen -
15 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation
Andere Leistungs-Anbieter
von: Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (TMASGFF)
2023
Online-Publikation anzeigen -
16 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Werkstatt-Rat und Arbeits-Schutz
von: Draband, Petra; Glüsing, Rena; Zentrum für Leichte Sprache Hamburg bei ForUM e.V. [u. a.]
2023
Online-Publikation anzeigen -
17 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Hilfe für Opfer von Gewalt-Taten
von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
2023
Online-Publikation anzeigen -
18 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Der Mindest-Lohn
von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
2023
Online-Publikation anzeigen -
19 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Wichtige Begriffe im Zusammenhang mit dem Bürgergeld (Grundsicherung für Arbeitsuchende)
von: Bundesagentur für Arbeit (BA)
2023
Online-Publikation anzeigen -
20 Dokumentart: Graue Literatur Forschungsergebnis Leichte Sprache Online-Publikation
Abschluss-Bericht zur Überprüfung der EUTB
von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
2023
Online-Publikation anzeigen -
21 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation
Weg-Weiser in Leichter Sprache: Familie, Freizeit und Wohnen
von: Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR)
2023
Online-Publikation anzeigen -
22 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Bericht über die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Deutschland
von: Deutsches Institut für Menschenrechte e.V.; Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention; Monitoring-Stelle UN-Behinderten-Rechts-Konvention
2023
Online-Publikation anzeigen -
23 Dokumentart: Graue Literatur Forschungsergebnis Leichte Sprache Online-Publikation
Unterwegs in Berlin
von: Deutsches Institut für Menschenrechte e.V.; Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention; Monitoring-Stelle UN-Behinderten-Rechts-Konvention
2023
Online-Publikation anzeigen -
24 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Das Recht auf Arbeit
von: Aydinlik, Ezgi; Palleit, Leander
2023
Online-Publikation anzeigen -
25 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Menschenrechte Jetzt!
von: Bündnis deutscher Nichtregierungsorganisationen zur UN-Behindertenrechtskonvention
2023
Online-Publikation anzeigen -
26 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
10 interessante Dinge über das Persönliche Budget
von: Landschaftsverband Rheinland (LVR); LVR-Dezernat Soziales
2023
Online-Publikation anzeigen -
27 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Die Zukunft unserer Arbeit
von: Werkstatt-Räte Deutschland e.V. (WRD); Werkstatträte Deutschland e.V. (WRD)
2023
Online-Publikation anzeigen -
28 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Klare Sache - Vorschriften zum Schutz von Jugendlichen und Kindern bei der Arbeit
von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
2023
Online-Publikation anzeigen -
29 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Statusbericht Nationaler Aktionsplan 2023 in Leichter Sprache
von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
2023
Online-Publikation anzeigen -
30 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Wie Deutschland macht was in der Vereinbarung der Vereinten Nationen steht - Über die Rechte von Menschen mit Behinderungen - Zwischen September 2019 bis März 2023
von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
2023
Online-Publikation anzeigen -
31 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Schlichtungsstelle BGG: Jahres-Bericht 2022
von: Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen; Schlichtungsstelle nach dem Behinderten-Gleichstellungsgesetz (Schlichtungsstelle BGG)
2023
Online-Publikation anzeigen -
32 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Persönliche Beschwerde beim UN-Ausschuss für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte
von: Scherrieb, Asita Maria
2023
Online-Publikation anzeigen -
33 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation
Die Hilfen von der Agentur für Arbeit von A bis Z
von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
2023
Online-Publikation anzeigen -
34 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation
Weg-Weiser in Leichter Sprache: Arbeit
von: Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR)
2023
Online-Publikation anzeigen -
35 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Online-Publikation
Fehlende Fach-Kräfte
von: Deutscher Bundestag
2022 — Quelle: Das Parlament - leicht erklärt!
Online-Publikation anzeigen -
36 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Online-Publikation
Mindest-Lohn
von: Deutscher Bundestag
2022 — Quelle: Das Parlament - leicht erklärt!
Online-Publikation anzeigen -
37 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Die Renten-Versicherung - in Leichter Sprache
von: Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
2022
Online-Publikation anzeigen -
38 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Ergänzende unabhängige Teilhabe-Beratung (EUTB)
von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
2022
Online-Publikation anzeigen -
39 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Fürsorgerische Leistungen der sozialen Entschädigung
von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
2022
Online-Publikation anzeigen -
40 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Das Persönliche Budget für Menschen mit Behinderungen in Deutschland
von: Deutsches Institut für Menschenrechte e.V.; Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention; Monitoring-Stelle UN-Behinderten-Rechts-Konvention
2022
Online-Publikation anzeigen -
41 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Online-Publikation
Das Bürger-Geld - Ersatz für Hartz IV?
von: Deutscher Bundestag
2022 — Quelle: Das Parlament - leicht erklärt!
Online-Publikation anzeigen -
42 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Praxishilfe/Ratgeber Online-Publikation
Lexikon A-Z in einfacher Sprache
von: Andorff-Woller, Maximilian; Finken, Andreas; Hilpert, Wolfram [u. a.]
2022
Online-Publikation anzeigen -
43 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Online-Publikation
Schwerpunktthema: Die Arbeit im Werkstatt-Rat
von: Werkstatt-Räte Deutschland e.V. (WRD)
2022 — Quelle: Das Thema
Online-Publikation anzeigen -
44 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Schlichtungsstelle BGG: Jahres-Bericht 2021
von: Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen; Schlichtungsstelle nach dem Behinderten-Gleichstellungsgesetz (Schlichtungsstelle BGG)
2022
Online-Publikation anzeigen -
45 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Gute Arbeit und gerechte Bezahlung für Menschen mit Beeinträchtigung
von: Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.
2022
Online-Publikation anzeigen -
46 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Die Anti-Diskriminierungs-Stelle des Bundes
von: Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS)
2021
Online-Publikation anzeigen -
47 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
3. Teilhabe-Bericht der Bundes-Regierung über das Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen in Deutschland
von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
2021
Online-Publikation anzeigen -
48 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Schlichtungsstelle BGG: Jahres-Bericht 2020
von: Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen; Schlichtungsstelle nach dem Behinderten-Gleichstellungsgesetz (Schlichtungsstelle BGG)
2021
Online-Publikation anzeigen -
49 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Online-Publikation
Wahl-Programme: Was ist das?
von: Deutscher Bundestag
2021 — Quelle: Das Parlament - leicht erklärt!
Online-Publikation anzeigen -
50 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Online-Publikation
Der Bundestag: Aufgaben und Zusammensetzung
von: Deutscher Bundestag
2021 — Quelle: Das Parlament - leicht erklärt!
Online-Publikation anzeigen -
51 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Online-Publikation
Die Präsidentin des Bundestags: Das zweithöchste Staats-Amt in Deutschland
von: Deutscher Bundestag
2021 — Quelle: Das Parlament - leicht erklärt!
Online-Publikation anzeigen -
52 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Online-Publikation
Der Bundes-Kanzler
von: Deutscher Bundestag
2021 — Quelle: Das Parlament - leicht erklärt!
Online-Publikation anzeigen -
53 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Das will die neue Bundes-Regierung für Barriere-Freiheit tun
von: Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.V. (ISL)
2021
Online-Publikation anzeigen -
54 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Online-Publikation
Schwerpunktthema: Basis-Geld und die Bezahlung von Beschäftigten in der Werkstatt
von: Werkstatt-Räte Deutschland e.V. (WRD)
2021 — Quelle: Das Thema
Online-Publikation anzeigen -
55 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Der Schwer-Behinderten-Ausweis - Was ist das?
von: CJD Erfurt - Büro für Leichte Sprache
2021
Online-Publikation anzeigen -
56 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation
Weg-Weiser in Leichter Sprache: Reha und Teilhabe - Die wichtigsten Regeln
von: Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR)
2021
Online-Publikation anzeigen -
57 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation
Leistungs-Bereich: Hilfe mit Arbeitslosen-Geld 2
von: Jobcenter EN - Ennepe-Ruhr-Kreis
2021
Online-Publikation anzeigen -
58 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Das will die neue Bundes-Regierung für Barriere-Freiheit tun
von: Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.V. (ISL)
2021
Online-Publikation anzeigen -
59 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Statusbericht Nationaler Aktionsplan 2020 in Leichter Sprache
von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
2021
Online-Publikation anzeigen -
60 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Umsetzung von der UN-Behindertenrechts-Konvention
von: Deutsches Institut für Menschenrechte e.V.; Monitoring-Stelle UN-Behinderten-Rechts-Konvention
2021
Online-Publikation anzeigen -
61 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Zusammenfassung von dem Jahres-Bericht für das Jahr 2019 von der Schlichtungs-Stelle in Leichter Sprache
von: Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen; Schlichtungsstelle nach dem Behinderten-Gleichstellungsgesetz (Schlichtungsstelle BGG)
2020
Online-Publikation anzeigen -
62 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Die Lockerungen der Regeln leicht erklärt
von: Lebenshilfe Münster
2020
Online-Publikation anzeigen -
63 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Corona-Virus in Leichter Sprache und Hygiene Tipps
von: Lebenshilfe Bremen - Büro für Leichte Sprache
2020
Online-Publikation anzeigen -
64 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Corona-Regeln in Leichter Sprache
von: Lebenshilfe Mansfelder Land e.V. - Büro für Leichte Sprache
2020
Online-Publikation anzeigen -
65 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Online-Publikation
Sonder-Thema Corona
von: Hell, Peter
2020 — Quelle: zet. Zeitung in Leichter Sprache
Online-Publikation anzeigen -
66 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Das Corona-Virus: Was verändert sich beim Thema Arbeit?
von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
2020
Online-Publikation anzeigen -
67 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Fragen und Antworten zum Thema Kurz-Arbeit und Weiterbildung
von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
2020
Online-Publikation anzeigen -
68 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Einsatz und Absicherung sozialer Dienstleister
von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
2020
Online-Publikation anzeigen -
69 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Praxishilfe/Ratgeber Online-Publikation
Bausteine für einen systematischen Diskriminierungsschutz an Hochschulen
von: Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS)
2020
Online-Publikation anzeigen -
70 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen in Leichter Sprache erklärt
von: LEWAC gGmbH - Büro für Leichte Sprache Aachen
2020
Online-Publikation anzeigen -
71 Dokumentart: Sammelwerk Leichte Sprache
Gemeinsam Forschen
von: Schuppener, Saskia; Koenig, Oliver; Buchner, Tobias [u. a.]
2020
-
72 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Online-Publikation
Unterstützung in der Corona-Krise: Die Bundes-Regierung hat Pläne beschlossen
von: Deutscher Bundestag
2020 — Quelle: Das Parlament - leicht erklärt!
Online-Publikation anzeigen -
73 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Der Aktions-Plan Inklusion der Bundes-Agentur für Arbeit in Leichter Sprache, Heft 2 von 3
von: Bundes-Agentur für Arbeit (BA); Koordinierungsstelle Inklusion in der BA und am Arbeitsmarkt
2020
Online-Publikation anzeigen -
74 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation
Sozialpolitik: Magazin für Schüler und Schülerinnen, Ausgabe 2020/2021
von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
2020
Online-Publikation anzeigen -
75 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Die Hilfe von der sozialen Sicherung für alle Menschen in Deutschland 2020
von: Gries, Michele; Scholz, Kirsten; Wurster, Ellen; Büro für Leichte Sprache Köln
2020
Online-Publikation anzeigen -
76 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Unsere Gemeinschaft macht Sie stark
von: Sozialverband Deutschland e.V. (SoVD)
2020
Online-Publikation anzeigen -
77 Dokumentart: Graue Literatur Online-Publikation Leichte Sprache
Der Deutsche Behindertenrat fordert: Mehr Rechte für Menschen mit Behinderungen: Das AGG muss besser werden
von: Deutscher Behindertenrat (DBR)
2020
Online-Publikation anzeigen -
78 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation
Beratung und Vermittlung: Hilfe bei der Arbeits-Suche
von: Jobcenter EN - Ennepe-Ruhr-Kreis
2020
Online-Publikation anzeigen -
79 Dokumentart: Graue Literatur Fachbeitrag Reha-Recht.de Leichte Sprache Online-Publikation
Die UN fragt: Wie arbeiten Menschen mit Behinderungen in Deutschland?
von: Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e.V. (DVfR)
2020
Online-Publikation anzeigen -
80 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Der Aktions-Plan Inklusion der Bundes-Agentur für Arbeit in Leichter Sprache, Heft 1 von 3
von: Bundes-Agentur für Arbeit (BA); Koordinierungsstelle Inklusion in der BA und am Arbeitsmarkt
2020
Online-Publikation anzeigen -
81 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Das Bundesteilhabegesetz
von: leben lernen gGmbH am EDKE
2019
Online-Publikation anzeigen -
82 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation
Das Bundes-Teilhabe-Gesetz für Menschen mit Behinderung in Wohn-Einrichtungen: Was muss ich bis Ende 2019 machen?
von: Hurrelbrink, Ines; Welke, Antje
2019
Online-Publikation anzeigen -
83 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Wirkungen und Nebenwirkungen des Bundesteilhabegesetzes
von: Adolph, Danah; Arnade, Sigrid; Bunt, Svenja [u. a.]
2019
Online-Publikation anzeigen -
84 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Wichtige Infos zum Arbeits-Schutz in Deutschland
von: Landesinstitut für Arbeitsgestaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (LIA.nrw)
2019
Online-Publikation anzeigen -
85 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
von: Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen
2019
Online-Publikation anzeigen -
86 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Teilhabe-Empfehlungen
von: Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen; Der Beauftragte von der Bundes-Regierung für Menschen mit Behinderungen
2019
Online-Publikation anzeigen -
87 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Stiftung Anerkennung und Hilfe, errichtet von Bund, Ländern und Kirche
von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
2019
Online-Publikation anzeigen -
88 Dokumentart: Buch/Monografie Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation
Das Persönliche Budget in Leichter Sprache
von: Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL)
2019
Online-Publikation anzeigen -
89 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Unser Vorschlag - Basis-Geld!
von: Netzwerk Leichte Sprache
2019
Online-Publikation anzeigen -
90 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Wirkungen und Nebenwirkungen von dem Bundes-Teilhabe-Gesetz
von: Adolph, Danah; Arnade, Sigrid; Bunt, Svenja [u. a.]
2019
Online-Publikation anzeigen -
91 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Informationen zum neuen Bundes-Teilhabe-Gesetz
von: Landes-Wohlfahrts-Verband Hessen (LWV Hessen)
2019
Online-Publikation anzeigen -
92 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Wie bekommen Sie die Hilfe, die Sie brauchen?
von: Markowski, Jörg; Büro für leichte Sprache der Lebenshilfe Bremen e.V.
2019
Online-Publikation anzeigen -
93 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache
Themenheft: 10 Jahre Behinderten-Rechts-Konvention
von: Weibernetz e.V. - Politische Interessenvertretung behinderte Frauen
2019 — Quelle: WeiberZEIT Leicht gesagt
-
94 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache
Themenheft: Neue Strafen für Täter von sexueller Gewalt
von: Weibernetz e.V. - Politische Interessenvertretung behinderte Frauen
2019 — Quelle: WeiberZEIT Leicht gesagt
-
95 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
In Leichter Sprache: Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland. Juli 2018 bis Juni 2019
von: Deutsches Institut für Menschenrechte e.V.
2019
Online-Publikation anzeigen -
96 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
2. und 3. Staaten-Bericht von der Bundes-Republik Deutschland zu der Verabredung mit den Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Leichter Sprache
von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
2019
Online-Publikation anzeigen -
97 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation
Wegweiser Partizipation
von: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)
2018
Online-Publikation anzeigen -
98 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Bericht über die Arbeit von der Schlichtungs-Stelle im Jahr 2017 in Leichter Sprache
von: Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen; Schlichtungsstelle nach dem Behinderten-Gleichstellungsgesetz (Schlichtungsstelle BGG)
2018
Online-Publikation anzeigen -
99 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Einzelheiten zum Bundes-Teilhabe-Gesetz
von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
2018
Online-Publikation anzeigen -
100 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache
Themenheft: Sterben und Tod
von: Weibernetz e.V. - Politische Interessenvertretung behinderte Frauen
2018 — Quelle: WeiberZEIT Leicht gesagt
-
101 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Das LWL-Integrations-Amt Westfalen stellt sich vor
von: LWL-Inklusionsamt Arbeit
2018
Online-Publikation anzeigen -
102 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation
Grund-Wissen Sozial-Versicherung in Leichter Sprache Ausgabe 2018/2019
von: Patzelt, Susanne; Abend, Sonja
2018
Online-Publikation anzeigen -
103 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Der Europäische Sozial-Fonds
von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
2018
Online-Publikation anzeigen -
104 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Wie bekomme ich Leistungen zur Teilhabe? Neue Regelungen nach dem Bundes-Teilhabe-Gesetz
von: Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.
2018
Online-Publikation anzeigen -
105 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Wie kann Deutschland Menschen mit Behinderungen in anderen Ländern besser helfen?
von: Deutsches Institut für Menschenrechte e.V.; Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention; Monitoring-Stelle UN-Behinderten-Rechts-Konvention
2018
Online-Publikation anzeigen -
106 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation
Rat-Geber für Menschen mit Behinderungen in Leichter Sprache
von: Griep, Tasso; Heimbüchel, Bernd; Scholz, Kirsten [u. a.]
2018
Online-Publikation anzeigen -
107 Dokumentart: Graue Literatur Forschungsergebnis Fachbeitrag Reha-Recht.de Leichte Sprache Online-Publikation
Beachten alle die Regeln und Gesetze in der neuen WMVO?
von: Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e.V. (DVfR)
2018
Online-Publikation anzeigen -
108 Dokumentart: Graue Literatur Fachbeitrag Reha-Recht.de Leichte Sprache Online-Publikation
Gedanken zum Budget für Arbeit
von: Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e.V. (DVfR)
2018
Online-Publikation anzeigen -
109 Dokumentart: Buch/Monografie Leichte Sprache Online-Publikation
Einmischen - Mitentscheiden - Über das Mitmachen in der Demokratie
von: Meyer, Dorothee; Dreyer, Sarah; Holetzek, Liza [u. a.]
2017
Online-Publikation anzeigen -
110 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Praxishilfe/Ratgeber Online-Publikation
Die Wahl zum Werkstatt-Rat
von: Werkstatträte Deutschland e.V. (WRD)
2017
Online-Publikation anzeigen -
111 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache
Themenheft: Wichtige Themen für Frauen mit Behinderung nach der Bundestagswahl 2017
von: Weibernetz e.V. - Politische Interessenvertretung behinderte Frauen
2017 — Quelle: WeiberZEIT Leicht gesagt
-
112 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache
Themenheft: Wichtiges für Frauen mit Behinderung im Bundes-Teilhabe-Gesetz und Gewalt gegen Frauen mit Behinderung
von: Weibernetz e.V. - Politische Interessenvertretung behinderte Frauen
2017 — Quelle: WeiberZEIT Leicht gesagt
-
113 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Der Aktions-Plan vom BMZ zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen
von: Schwedersky, Thomas; Steckhan, Heike; Bruder, Clemens Martin [u. a.]
2017
Online-Publikation anzeigen -
114 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Gemeinsames Lernen ist ein Menschen-Recht
von: Deutsches Institut für Menschenrechte e.V.; Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention; Monitoring-Stelle UN-Behinderten-Rechts-Konvention
2017
Online-Publikation anzeigen -
115 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Bundesteilhabegesetz
von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
2017
Online-Publikation anzeigen -
116 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Die neue WMVO: Was ist neu für Werkstatt-Räte?
von: Werkstatträte Deutschland e.V. (WRD)
2017
Online-Publikation anzeigen -
117 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Die Frauen-Beauftragte: Was steht in der neuen Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnung?
von: Werkstatträte Deutschland e.V. (WRD)
2017
Online-Publikation anzeigen -
118 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
So wählen wir die Frauen-Beauftragte: Was steht in der neuen Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnung?
von: Werkstatträte Deutschland e.V. (WRD)
2017
Online-Publikation anzeigen -
119 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation
Die Frauen-Beauftragte: Check-Liste für die Wahl
von: Werkstatträte Deutschland e.V. (WRD)
2017
Online-Publikation anzeigen -
120 Dokumentart: Graue Literatur Tagungsdokumentation Leichte Sprache Online-Publikation
In Zukunft diskriminierungsfrei?! Zehn Jahre Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
von: Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen; Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. (BSK)
2017
Online-Publikation anzeigen -
121 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Zweiter Teilhabe-Bericht der Bundes-Regierung über das Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen in Deutschland
von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
2017
Online-Publikation anzeigen -
122 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Ergänzende unabhängige Teilhabe-Beratung
von: Fachstelle Teilhabeberatung
2017
Online-Publikation anzeigen -
123 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Fachstelle Teilhabe-Beratung
von: Fachstelle Teilhabeberatung
2017
Online-Publikation anzeigen -
124 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
In Leichter Sprache: Entwicklung der Menschen-Rechts-Situation in Deutschland. Juli 2016 bis Juni 2017
von: Deutsches Institut für Menschenrechte e.V.
2017
Online-Publikation anzeigen -
125 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Online-Publikation
Wie soll die Arbeit sein für Menschen mit Behinderung?
von: Palleit, Leander
2017 — Quelle: impulse
Online-Publikation anzeigen -
126 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Berufliche Teilhabe für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf sicherstellen!
von: Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.
2017
Online-Publikation anzeigen -
127 Dokumentart: Buch/Monografie Leichte Sprache Online-Publikation
Das Grundgesetz - Die Grundrechte
von: Meyer, Dorothee; Lücke, Mia; Dreyer, Sarah [u. a.]
2016
Online-Publikation anzeigen -
128 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache
Themenheft: Bundes-Teilhabe-Gesetz
von: Weibernetz e.V. - Politische Interessenvertretung behinderte Frauen
2016 — Quelle: WeiberZEIT Leicht gesagt
-
129 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache
Themenheft: Geschichte von Frauen mit Behinderung und Bundes-Teilhabe-Gesetz
von: Weibernetz e.V. - Politische Interessenvertretung behinderte Frauen
2016 — Quelle: WeiberZEIT Leicht gesagt
-
130 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
In Leichter Sprache: Der Menschen-Rechts-Bericht. Januar 2015 bis zum 30. Juni 2016
von: Deutsches Institut für Menschenrechte e.V.
2016
Online-Publikation anzeigen -
131 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Wie soll die Arbeit sein für Menschen mit Behinderung?
von: Deutsches Institut für Menschenrechte e.V.; Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention; Monitoring-Stelle UN-Behinderten-Rechts-Konvention
2016
Online-Publikation anzeigen -
132 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Online-Publikation
Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz
von: Bundesarbeitsgemeinschaft für Unterstützte Beschäftigung e.V. (BAG UB)
2016 — Quelle: impulse
Online-Publikation anzeigen -
133 Dokumentart: Graue Literatur Forschungsergebnis Leichte Sprache
Inklusion auf dem Arbeits-Markt für Menschen mit Behinderung 2016
von: Aktion Mensch e.V.
2016
-
134 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Aktions-Plan 2 von Deutschland: Das will die Regierung machen
von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
2016
Online-Publikation anzeigen -
135 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache
Themenheft: 8. März Frauen-Tag
von: Weibernetz e.V. - Politische Interessenvertretung behinderte Frauen
2015 — Quelle: WeiberZEIT Leicht gesagt
-
136 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache
Themenheft: Neue Gesetze im Herbst 2015 und Frauen-Beauftragte in Einrichtungen
von: Weibernetz e.V. - Politische Interessenvertretung behinderte Frauen
2015 — Quelle: WeiberZEIT Leicht gesagt
-
137 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache
Themenheft: Flüchtlings-Mädchen
von: Weibernetz e.V. - Politische Interessenvertretung behinderte Frauen
2015 — Quelle: WeiberZEIT Leicht gesagt
-
138 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe
von: Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.
2015
Online-Publikation anzeigen -
139 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Online-Publikation
Leichte Sprache: nueva
von: Bundesarbeitsgemeinschaft für Unterstützte Beschäftigung e.V. (BAG UB)
2015 — Quelle: impulse
Online-Publikation anzeigen -
140 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Ihre gesetzliche Unfall-Versicherung
von: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)
2015
Online-Publikation anzeigen -
141 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Das muss Deutschland machen für die Rechte von Menschen mit Behinderung
von: Deutsches Institut für Menschenrechte e.V.; Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention; Monitoring-Stelle UN-Behinderten-Rechts-Konvention
2015
Online-Publikation anzeigen -
142 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Was ist Politik?
von: Boltendahl, Karin; Stojan-Rayer, Susanne
2015
Online-Publikation anzeigen -
143 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Das Bürger-Telefon vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales
von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
2015
Online-Publikation anzeigen -
144 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Teilhabe-Bericht in leicht verständlicher Sprache
von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
2014
Online-Publikation anzeigen -
145 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Positions-Papier: Inklusion in der beruflichen Bildung
von: Bertelsmann Stiftung
2014
Online-Publikation anzeigen -
146 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation
Leit-Faden Beteiligung verändert
von: Grüber, Katrin; Niehoff, Claudia
2014
Online-Publikation anzeigen -
147 Dokumentart: Graue Literatur Forschungsergebnis Leichte Sprache Online-Publikation
Evaluation des Behindertengleichstellungsgesetzes
von: Nietzio, Annika; Osterhoff, Anke [u. a.]
2014
Online-Publikation anzeigen -
148 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache
Die Meinung der AWO zur Vereinbarung über die Rechte von Menschen mit Behinderungen
von: Schwarz, Fabian
2013
-
149 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache
Empfehlungen der Monitoring-Stelle zur Umsetzung der Behinderten-Rechts-Konvention für den neuen Bundes-Tag
von: Deutsches Institut für Menschenrechte e.V.; Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention; Monitoring-Stelle UN-Behinderten-Rechts-Konvention
2013
-
150 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Online-Publikation
Fachverbände diskutieren Bundesleistungsgesetz mit der Politik
von: Axmann, Jenny
2013 — Quelle: impulse
Online-Publikation anzeigen -
151 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Online-Publikation
Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe
von: Beyer, Ina
2013 — Quelle: impulse
Online-Publikation anzeigen -
152 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Für Selbst-Bestimmung, gleiche Rechte, Barriere-Freiheit, Inklusion! Der erste Bericht von der BRK-Allianz
von: Allianz der deutschen Nichtregierungsorganisationen zur UN-Behindertenrechtskonvention (BRK-Allianz)
2013
Online-Publikation anzeigen -
153 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache
Aktions-Plan Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in Leichter Sprache
von: Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
2013
-
154 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Aktions-Plan gesetzliche Unfall-Versicherung in Leichter Sprache
von: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)
2013
Online-Publikation anzeigen -
155 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gute Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung!
von: Bundesverband Evangelische Behindertenhilfe e.V. (BEB)
2013
Online-Publikation anzeigen -
156 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Ein großer Schritt für die Rechte von Menschen mit Behinderung
von: Bonta, Carolina; Nadler, Monika [u. a.]
2013
Online-Publikation anzeigen -
157 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Teilhabe am Arbeitsleben
von: Gramse, Eleonore; Reinicke, Bernd; Beyer, Ina [u. a.]
2012
Online-Publikation anzeigen -
158 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Online-Publikation
Die UN-Behindertenrechtskonvention: Ihre Bedeutung für Ämter, Gerichte und staatliche Stellen
von: Aichele, Valentin
2012 — Quelle: Positionen
Online-Publikation anzeigen -
159 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Online-Publikation
Barrieren im Einzelfall überwinden: Angemessene Vorkehrungen gesetzlich verankern
von: Aichele, Valentin
2012 — Quelle: Positionen
Online-Publikation anzeigen -
160 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache
Positive Bilanz - Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) feiert seinen ersten Geburtstag
von: Bergmann, Michael
2012 — Quelle: Das Band
-
161 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Online-Publikation
Systematische Enthinderung: UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet zum Barriereabbau
von: Palleit, Leander
2012 — Quelle: Positionen
Online-Publikation anzeigen -
162 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
World Report on Disability
von: World Health Organization (WHO); World Bank
2011
Online-Publikation anzeigen -
163 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Online-Publikation
Behinderung: Neues Verständnis nach der Behindertenrechtskonvention
von: Hirschberg, Marianne
2011 — Quelle: Positionen
Online-Publikation anzeigen -
164 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Maß-Arbeit: Wie man die Arbeits-Angebote für behinderte Menschen besser machen kann
von: Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e.V. (BAG WfbM)
2011
Online-Publikation anzeigen -
165 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Nationaler Aktions-Plan der Bundes-Regierung in Leichter Sprache 1.0
von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
2011
Online-Publikation anzeigen -
166 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Online-Publikation
Aktionspläne zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
von: Palleit, Leander
2010 — Quelle: Positionen
Online-Publikation anzeigen -
167 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Freiheit mit Unterstützung!
von: Bundesverband Evangelische Behindertenhilfe e.V. (BEB)
2010
Online-Publikation anzeigen -
168 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache
Bericht der Bundesregierung über die Lage von Menschen mit Behinderungen in Österreich 2008
von: Österreichisches Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz (BMASK)
2009
-
169 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Merkblatt für die Eingliederungs-Hilfe in Leichter Sprache
von: Wessels, Claudia; Lebenshilfe Bremen; Büro für Leichte Sprache Hannover
2008
Online-Publikation anzeigen -
170 Dokumentart: Buch/Monografie Leichte Sprache
Das deutsche Gesetz für Gleichbehandlung
von: Inclusion Europe; Mensch zuerst - Netzwerk People first Deutschland e.V.
2006
-
171 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Mit mir nicht! Das Beschäftigtenschutzgesetz in Leichter Sprache
von: Zinsmeister, Julia
2003
Online-Publikation anzeigen -
172 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation
Gleichstellungsregelungen leicht gemacht!
von: Arnade, Sigrid; Bungart, Petra; Drewes, Alexander [u. a.]
2003
Online-Publikation anzeigen -
173 Dokumentart: Buch/Monografie Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache
Arbeitshilfen zur Werkstätten-Mitwirkungsverordnung
von: Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.
2002
-
174 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache
Themenheft: People First: Menschen mit Lernschwierigkeiten vertreten sich selbst! - Wir sind nicht dumm!
von: Obermayr, Ursula [u. a.]
2002 — Quelle: Jur§Ass - Juristische Zeitschrift für Assistenz und Selbstbestimmung
-
175 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Online-Publikation
Informationen zur Änderung des Schwerbehindertengesetzes
von: Haake, Doris
2000 — Quelle: impulse
Online-Publikation anzeigen -
176 Dokumentart: Buch/Monografie Leichte Sprache
Das brauchen wir, um gleichberechtigt zu sein!
von: NETZWERK ARTIKEL 3 - Verein für Menschenrechte und Gleichstellung Behinderter e.V.
1999
-
177 Dokumentart: Buch/Monografie Leichte Sprache
Gleichstellung behinderter Menschen mit Arbeitsassistenzbedarf
von: Bartz, Elke; Eisermann, Martin
1998
-
178 Dokumentart: Buch/Monografie Leichte Sprache
Gleichstellungsgesetze für behinderte Menschen auf Ebene der Bundesländer
von: Theben, Bettina
1998
-
179 Dokumentart: Buch/Monografie Leichte Sprache
Bundesgleichstellungsgesetz für behinderte Menschen
von: Heiden, Hans-Günter
1998