Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Icon Graue Literatur in Leichter Sprache

Dokumentart(en): Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Aktions·Plan Niedersachsen 2020/2021 in Leichter Sprache

Barrierefreies Niedersachsen: Der Aktions∙plan für die Jahre 2021 und 2022 in Leichter Sprache

Bibliographische Angaben

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung

Quelle:

Hannover: Eigenverlag, 2017, 66 Seiten

Jahr:

2017

Der Text ist von:
Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung

Den Text gibt es seit:
2017

Den ganzen Text anzeigen (PDF | 3,9 MB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Menschen mit Behinderungen können überall dabei sein.
Und Menschen mit Behinderungen können überall mitmachen.
Das nennt man auch Inklusion.

Das Land Niedersachsen hat überlegt:
Was kann Niedersachsen für Menschen mit Behinderungen tun?
Denn wir wollen mehr Inklusion.

Deshalb hat das Land Niedersachsen eine Arbeits∙gruppe gemacht.
In der Arbeits·gruppe haben Menschen mit Behinderungen und
Menschen ohne Behinderungen mitgearbeitet.

Die Arbeits·gruppe hat in einem Heft aufgeschrieben:
- Was wollen wir erreichen?
- Welche Aufgaben müssen wir lösen?
- Wie wollen wir das schaffen?

Es gibt jetzt schon 3 Hefte. Die Hefte heißen:
- Aktions·plan 1
- Aktions·plan 2
- Aktions·plan 3

Das Land Niedersachsen hat in den letzten 4 Jahren am
Aktions·plan 1 und Aktions·plan 2 gearbeitet.

Und Niedersachsen hat fast alle Ziele in dem Plan geschafft.

In diesem Heft finden Sie nun den Aktions∙plan 3.

Darin steht:
Diese Aufgaben und Ziele hat das Land Niedersachsen für das Jahr
2021 und das Jahr 2022.

Wo bekommen Sie den Text?

Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung
https://www.ms.niedersachsen.de

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung
https://www.ms.niedersachsen.de

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Mehr bei REHADAT:

Schlagworte:

ICF-bezogene Informationen im ICF-Lotsen:

Referenznummer:

R/NV6617xL14xLSx21

Informationsstand: 30.08.2021