Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Icon Graue Literatur in Leichter Sprache

Dokumentart(en): Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Überprüfung der Aktions-Pläne Inklusion zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention im Bundes-Land Niedersachsen

Eine Zusammenfassung in Leichter Sprache

Bibliographische Angaben

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung

Quelle:

Hannover, Berlin: Eigenverlag, 2022, Stand: 12/2022, 14 Seiten

Jahr:

2022

Der Text ist von:
Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung

Den Text gibt es seit:
2022

Den ganzen Text anzeigen (PDF | 198 KB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Für die Menschen mit Behinderungen in Niedersachsen ist die UN-BRK sehr wichtig.

Darum wird jetzt zum 1. Mal geprüft:
Werden die Rechte von Menschen mit Behinderungen in den Aktions-Plänen beachtet?
Und wie kann die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen verbessert werden?

Das Niedersächsische Ministerium für Soziales,
Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung hat der Firma Prognos
und dem Deutschen Institut für Menschen-Rechte, kurz DIMR,
einen Auftrag gegeben.

Die Firma Prognos und das DIMR haben die 3 Aktions-Pläne untersucht und bewertet.

Dafür haben die Firma Prognos und das DIMR:
- Daten und Informationen gesammelt, ausgewertet und Fach-Texte gelesen,
zum Beispiel die Aktions-Pläne von anderen Bundes-Ländern,
- Arbeits-Gruppen aus Menschen mit und ohne Behinderungen gebildet,
- Fach-Gespräche geführt,
zum Beispiel mit Interessen-Vertretungen von Menschen mit Behinderungen.

Die Firma Prognos und das DIMR haben dann Vorschläge gemacht,
wie der neue Aktions-Plan besser werden kann.

In diesem Text finden Sie die wichtigsten Ergebnisse
der Überprüfung durch die Firma Prognos und vom DIMR.

Der Text in Leichter Sprache ist mit dem "Leicht Lesen"-Gütesiegel der Verständlichkeits-Stufe A2 gekennzeichnet.

Wo bekommen Sie den Text?

Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung
https://www.ms.niedersachsen.de

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung
https://www.ms.niedersachsen.de

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV7288xLS

Informationsstand: 02.01.2023