Cookies

Diese Website verwendet Cookies zur Sicherstellung des Betriebs der Website.

Externe Inhalte sind standardmäßig deaktiviert. Sie können sie auf den jeweiligen Artikelseiten aktivieren.

Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Suche
  • Direkt zur Suche
  • Direkt zur Navigation
  • Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zur Servicenavigation
Startseite von REHADAT-Literaturportal
Erweiterte Suche
  • Barrierefreiheit (Übersicht der Bedienhilfen)
  • rehadat.de
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Themen
  • Ausgewählt: Leichte Sprache Leichte Sprache
    • Lebens-Bereiche
    • Behinderung
    • Recht auf Teilhabe
    • Rat und Hilfe
    • Barriere-freies Leben
    • Ausgewählt: Orte / Bundes-Länder
      • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Aktuelle Seite: Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
  • Dokumentarten
  • Lexikon
  • Kontakt
  • | Weitere Portale
    • Hilfsmittel
    • talentplus
    • Bildung
    • Gute Praxis
    • Ausgleichsabgabe
    • Recht
    • Adressen
    • Werkstätten
    • Seminaranbieter
    • Forschung
    • Statistik
    • ICF-Lotse
    • Kfz-Anpassung
  • Barrierefreiheit
    • Leichte Sprache
    • Gebärdenvideo
    • Nutzung mit Problemen beim Sehen
    • Nutzung mit Screenreader
    • Tastaturbedienung
  • rehadat.de

Startseite Leichte Sprache Orte / Bundes-Länder Aktuelle Seite: Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt

Symbol-Bild für das Bundes-Land Sachsen-Anhalt: Eine Karte von Deutschland mit Sachsen-Anhalt in roter Farbe.

Die Landes-Regierung in Sachsen-Anhalt hat Regeln:
Damit alle Menschen die gleichen Rechte
und Möglichkeiten haben.
Egal, ob sie eine Behinderung haben oder nicht.

Ein Buch mit dem Logo für Leichte Sprache

Sie finden hier Aktions-Pläne und Weg-Weiser
für das Leben im Bundes-Land Sachsen-Anhalt.

Liste mit Texten zum Thema Sachsen-Anhalt in Leichter Sprache

  • 1 Icon Literatur Leichte Sprache
    Icon Graue Literatur in Leichter Sprache
    Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
    2. Aktionsplan vom Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Leichter Sprache
    von: Landkreis Anhalt Bitterfeld
    2019

    Online-Publikation anzeigen

  • 2 Icon Literatur Leichte Sprache
    Icon Zeitschriftenbeitrag in Leichter Sprache
    Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache
    Inklusion im Studentenwohnheim
    von: Molitor, Carmen
    2015 — Quelle: Das Band

  • 3 Icon Literatur Leichte Sprache
    Icon Graue Literatur in Leichter Sprache
    Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache
    Sachsen-Anhalt Auf dem Weg zur Inklusion
    von: Ministerium für Arbeit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt
    2015

  • 4 Icon Literatur Leichte Sprache
    Icon Graue Literatur in Leichter Sprache
    Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache
    Das Persönliche Budget für Menschen mit Behinderung
    von: Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt
    2007

Informationen Informationen

  • Über uns
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Service Links Service Links

  • Lexikon
  • Newsletter
  • FAQ
  • Literatur beziehen

Kontakt Kontakt

REHADAT

Telefon: 0221 4981-808

Erreichbarkeit: Mo-Fr 8:00-16:30

E-Mail: lange@iwkoeln.de

  • Leichte Sprache
  • Gebärden­sprache
  • instagram instagram
  • facebook facebook
  • Linkedin Linkedin
  • YouTube YouTube
Logo REHADAT
© 2025 Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Zum Seitenanfang