Icon Literatur in Leichter Sprache
Icon Graue Literatur in Leichter Sprache

Dokumentart(en): Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Jetzt handeln

Empfehlungen des Landes-Beauftragten an die Landes-Politik, die Kommunen und an den Bund

Bibliographische Angaben

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Institut für Leichte Sprache

Quelle:

Kiel: Eigenverlag, 2017, 51 Seiten

Jahr:

2017

Der Text ist von:
Institut für Leichte Sprache

Den Text gibt es seit:
2017

Den ganzen Text anzeigen (PDF | 3,3 MB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Ulrich Hase ist der Landes-Beauftragte für
Menschen mit Behinderungen in Schleswig-Holstein.
Er arbeitet für Menschen mit Behinderungen.
Und er setzt sich für ihre Rechte ein.

Ulrich Hase arbeitet auch mit
Menschen mit Behinderungen zusammen.
Ulrich Hase möchte zum Beispiel
mehr Barriere-Freiheit.

Barriere-Freiheit heißt:
Alle Menschen können überall
ohne Hilfe hinkommen.
Zum Beispiel in ein Museum.
Und alle Menschen können alles
ohne fremde Hilfe benutzen.
Zum Beispiel eine Internet-Seite.

Ulrich Hase setzt sich auch für mehr Inklusion ein.
Inklusion heißt:
Alle Menschen können überall mitmachen.
Alle Menschen haben die gleichen Rechte.

Alle 2 Jahre schreibt Ulrich Hase einen Text.
In dem Text steht:
  • Wie es den Menschen mit Behinderungen
in Schleswig-Holstein geht.
  • Was Ulrich Hase in den 2 Jahren gemacht hat.
  • Was noch zu tun ist.
Der Text heißt:
Tätigkeits-Bericht.

Zum Tätigkeits-Bericht gibt es auch ein Heft.
In dem Heft stehen Handlungs-Empfehlungen.
Handlungs-Empfehlungen geben Infos.
Die Infos sind zum Beispiel für Politiker.

Die Politiker sollen dann verstehen:
  • Das ist schon gut für Menschen mit Behinderungen.
  • Das muss noch besser werden.
  • Wie kann es Menschen mit Behinderungen besser gehen?
Das Heft heißt:
Jetzt handeln
Empfehlungen des Landes-Beauftragten
an die Landes-Politik, die Kommunen und an den Bund.

Ulrich Hase sagt:
Es soll mehr Infos in Leichter Sprache geben.
Darum gibt es viele von seinen Texten auch in Leichter Sprache.

Wo bekommen Sie den Text?

Lebenshilfe Schleswig-Holstein e.V.
Institut für Leichte Sprache
https://www.lebenshilfe-sh.de/leichte-sprache/service/instit...

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Lebenshilfe Schleswig-Holstein e.V.
Institut für Leichte Sprache
https://www.lebenshilfe-sh.de/leichte-sprache/service/instit...

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Mehr bei REHADAT:

Schlagworte:

ICF-bezogene Informationen im ICF-Lotsen:

Referenznummer:

R/NV3126x07xLS

Informationsstand: 23.10.2023