Icon Literatur in Leichter Sprache
Icon Graue Literatur in Leichter Sprache

Dokumentart(en): Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache
Titel der Veröffentlichung: Alles Wichtige über das Budget für Arbeit

Informationen für Interessierte in Leichter Sprache / Informationen für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Büro für Leichte Sprache Lebenshilfe-Werk Weimar / Apolda e.V.

Herausgeber/in:

Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit

Quelle:

Erfurt: Eigenverlag, 2020, 19 Seiten

Jahr:

2020

Der Text ist von:
Büro für Leichte Sprache Lebenshilfe-Werk Weimar / Apolda e.V.

Den Text gibt es seit:
2020

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Menschen mit Behinderungen
bekommen mehr Unterstützung.

Mehr Menschen mit Behinderungen
können auf dem allgemeinen
Arbeits-Markt arbeiten.

Dafür gibt es das Budget für Arbeit.

In diesem Hef steht:
  • Was ist das Budget für Arbeit?
  • Wer bekommt das Budget für Arbeit?
  • Was ist das Ziel vom Budget für Arbeit?
  • Wie bekommen Sie das Budget für Arbeit?
Nutzen Sie das Budget für Arbeit!

Zusammenfassung in Schwerer Sprache:

Mit dem Bundesteilhabegesetz wurde im Januar 2018 auch das Budget für Arbeit eingeführt. Das Budget für Arbeit soll Menschen mit Behinderungen eine Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt ermöglichen - als Alternative zu Werkstätten für behinderte Menschen.

In der Broschüre „Alles Wichtige über das Budget für Arbeit“ finden Sie zum einen Informationen über das Budget für Arbeit in Leichter Sprache und zum anderen Informationen speziell für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber.

Wo bekommen Sie den Text?

Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (TMASGFF)
Referat Presse/Öffentlichkeitsarbeit
https://www.tmasgff.de/publikationen

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/NV6227

Informationsstand: 24.10.2023