Inhalt
Leistungen zur Teilhabe
Menschen mit Behinderungen sollen überall mitmachen.
Keiner soll ausgeschlossen sein.
Daher gibt es in Deutschland viele Hilfen
für Menschen mit Behinderungen.
Zum Beispiel:
- Beim Wohnen oder Arbeiten.
- In der Werkstatt oder Schule.
- Oder bei der Freizeit.
Sie finden hier Texte über die Hilfen für Menschen mit Behinderungen.
Texte zum Thema Leistungen zur Teilhabe in Leichter Sprache
-
1 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation Schwerbehindertenausweis und Nachteilsausgleiche von: Lebenshilfe Schleswig-Holstein e.V. 2021 Ganzen Text lesen
-
2 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation Wegweiser für Menschen mit Behinderung von: Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS-Inklusionsamt) 2020 Ganzen Text lesen
-
3 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Die Hilfe von der sozialen Sicherung für alle Menschen in Deutschland 2020 von: Gries, Michele; Scholz, Kirsten; Wurster, Ellen; Büro für Leichte Sprache Köln 2020 Ganzen Text lesen
-
4 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Fragen und Antworten zum Thema Kurz-Arbeit und Weiterbildung von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) 2020 Ganzen Text lesen
-
5 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Einsatz und Absicherung sozialer Dienstleister von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) 2020 Ganzen Text lesen
-
6 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Hinweise zum Hessischen Perspektiv-Programm zur Verbesserung der Arbeits-Markt-Chancen schwer-behinderter Menschen - Die Abkürzung dafür ist HePAS von: LWV Hessen Integrationsamt 2020 Ganzen Text lesen
-
7 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Online-Publikation Kurz-Arbeit: Hilfe in der Corona-Krise von: Deutscher Bundestag 2020 — Quelle: Das Parlament - leicht erklärt! Ganzen Text lesen
-
8 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Das Persönliche Budget - ein Schritt zu mehr Selbstbestimmung von: Krause, Martina; Zimmermann, Michaela 2019 Ganzen Text lesen
-
9 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation LWL-Budget für Arbeit von: Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL); LWL-Inklusionsamt Arbeit; LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe 2019 Ganzen Text lesen
-
10 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation Rat-Geber für Menschen mit Behinderungen in Leichter Sprache von: Griep, Tasso; Heimbüchel, Bernd; Scholz, Kirsten [u. a.] 2018 Ganzen Text lesen
-
11 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Mobilitäts-Hilfe von: Bezirk Oberbayern 2018 Ganzen Text lesen
-
12 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation Familien-Kompass von: Ulbrich, Angela; Büro für Leichte Sprache der Hannoverschen Werkstätten 2017 Ganzen Text lesen
-
13 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Das Budget für Arbeit in Leichter Sprache von: Aktion Mensch e.V. 2016 Ganzen Text lesen
-
14 Dokumentart: Buch/Monografie Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation Weg-Weiser Rehabilitation und Teil-Habe: Regeln für Familie, Freizeit und Wohnen und für das Persönliche Budget von: Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR) 2016 Ganzen Text lesen
-
15 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Leistungen für die Menschen im Rheinland von: Butz, Evelyn 2016 Ganzen Text lesen
-
16 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Das Integrations-Amt stellt sich vor von: LVR-Integrationsamt 2016 Ganzen Text lesen
-
17 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Merkblatt zu Leistungen und Hilfen für Menschen mit Behinderung von: Landesamt für Soziales und Versorgung des Landes Brandenburg (LASV) Integrationsamt 2015 Ganzen Text lesen
-
18 Dokumentart: Buch/Monografie Leichte Sprache Gleichstellung behinderter Menschen mit Arbeitsassistenzbedarf von: Bartz, Elke; Eisermann, Martin 1998