Inhalt
Persönliches Geld
Man sagt dazu auch: Persönliches Budget.
Menschen mit Behinderungen haben ein Recht
auf das Persönliche Geld.
Das Geld bezahlt das Amt.
Mit dem Geld können die Menschen ihre
Unterstützung selbst bezahlen.
Sie können dann selbst bestimmen:
- Welche Unterstützung brauche ich?
- Und wer soll mich unterstützen?
Sie finden hier Texte über das Persönliche Geld.
Und was Sie damit machen können.
Texte zum Thema Persönliches Geld in Leichter Sprache
-
1 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Jetzt entscheide ich selbst! Informationen über das Persönliche Budget (Geld) von: Hilbert, Barbara; Vaupel, Carmen 2022 Ganzen Text lesen
-
2 Dokumentart: Buch/Monografie Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation Weg-Weiser in Leichter Sprache: Reha und Teilhabe - Die wichtigsten Regeln von: Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR) 2021 Ganzen Text lesen
-
3 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Sie entscheiden selbst! Werkstatt-Angebote selbst einkaufen von: Landschaftsverband Rheinland (LVR) - Dezernat Soziales 2019 Ganzen Text lesen
-
4 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Das Persönliche Budget - ein Schritt zu mehr Selbstbestimmung von: Krause, Martina; Zimmermann, Michaela 2019 Ganzen Text lesen
-
5 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Das Persönliche Budget: Jetzt entscheide ich selbst! von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) 2018 Ganzen Text lesen
-
6 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation Das Persönliche Budget von: Büro für Leichte Sprache Volmarstein 2018 Ganzen Text lesen
-
7 Dokumentart: Buch/Monografie Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation Weg-Weiser Rehabilitation und Teil-Habe: Wörterbuch und Adressen, wo Menschen mit Behinderungen Hilfe bekommen von: Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR) 2017 Ganzen Text lesen
-
8 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Jetzt handeln von: Institut für Leichte Sprache 2017 Ganzen Text lesen
-
9 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Das Persönliche Budget für Menschen mit Behinderungen von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) 2017
-
10 Dokumentart: Buch/Monografie Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation Weg-Weiser Rehabilitation und Teil-Habe: Regeln für Familie, Freizeit und Wohnen und für das Persönliche Budget von: Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR) 2016 Ganzen Text lesen
-
11 Dokumentart: Buch/Monografie Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation Weg-Weiser Rehabilitation und Teil-Habe: Regeln für die Gesundheit und für die Pflege von: Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR) 2015 Ganzen Text lesen
-
12 Dokumentart: Buch/Monografie Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation Weg-Weiser Rehabilitation und Teil-Habe: Regeln für die Schule, die Ausbildung und die Arbeit von: Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR) 2015 Ganzen Text lesen
-
13 Dokumentart: Buch/Monografie Leichte Sprache Mit uns, für uns! von: Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. 2014
-
14 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Assistenz: Freiheit und Verantwortung von: Roman-Barbas, Alfonso 2013 — Quelle: Das Band
-
15 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Durch meine Assistenten will ich frei sein! von: Schuchmann, Stephanie 2013 — Quelle: Das Band
-
16 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Praxishilfe/Ratgeber Online-Publikation Persönliches Budget: Mehr Selbst-Bestimmung für Menschen mit Behinderungen von: Bezirk Oberbayern 2013 Ganzen Text lesen
-
17 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Praxishilfe/Ratgeber Online-Publikation Das persönliche Budget in Leichter Sprache von: Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL); LWL-Behindertenhilfe Westfalen 2011 Ganzen Text lesen
-
18 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Das Trägerübergreifende Persönliche Budget für Menschen mit Behinderungen von: Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e.V. (DPWV); Kompetenzzentrum Persönliches Budget des Paritätischen 2011 Ganzen Text lesen
-
19 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Das Persönliche Budget: Geld vom Staat für ein selbstbestimmtes Leben von: Mensch zuerst - Netzwerk People first Deutschland e.V. 2010 Ganzen Text lesen
-
20 Dokumentart: Sammelwerk Leichte Sprache Wir wollen - wir lernen - wir können! von: Heß, Gerhard; Kagemann-Harnack, Gaby; Schlummer, Werner [u. a.] 2008
-
21 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Das Persönliche Budget für Menschen mit Behinderung von: Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt 2007