Inhalt
Teilhabe-Beratung
Die Beratung heißt:
Ergänzende unabhängige Teilhabe-Beratung.
Oder kurz: EUTB.
Die EUTB berät alle Menschen mit Behinderungen.
Und Menschen, die krank sind.
Und vielleicht bald eine Behinderung haben.
Die EUTB gehört nicht zum Amt.
Und sie kostet kein Geld.
Sie finden hier Texte über die Hilfe von der EUTB.
Texte zum Thema EUTB in Leichter Sprache
-
1 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Ergänzende unabhängige Teilhabe-Beratung (EUTB) von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) 2022 Ganzen Text lesen
-
2 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Online-Publikation Schwerpunktthema: Unterstützung im Arbeits-Leben: Die Landes-Regierung informiert von: Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern 2021 — Quelle: Der Newsletter Ganzen Text lesen
-
3 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Welche Unterstützung brauchen Sie? Die Bedarfs-Ermittlung in Nordrhein-Westfalen von: Landschaftsverband Rheinland (LVR); LVR-Dezernat Soziales 2020 Ganzen Text lesen
-
4 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Ergänzende unabhängige Teilhabe-Beratung von: Fachstelle Teilhabeberatung 2017 Ganzen Text lesen
-
5 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Fachstelle Teilhabe-Beratung von: Fachstelle Teilhabeberatung 2017 Ganzen Text lesen
-
6 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Peer Counseling im Rheinland von: LVR-Dezernat Soziales 2017 Ganzen Text lesen