Cookies

Diese Website verwendet Cookies zur Sicherstellung des Betriebs der Website.

Externe Inhalte sind standardmäßig deaktiviert. Sie können sie auf den jeweiligen Artikelseiten aktivieren.

Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Suche
  • Direkt zur Suche
  • Direkt zur Navigation
  • Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zur Servicenavigation
Startseite von REHADAT-Literaturportal
Erweiterte Suche
  • Barrierefreiheit (Übersicht der Bedienhilfen)
  • rehadat.de
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Themen
  • Ausgewählt: Leichte Sprache Leichte Sprache
    • Lebens-Bereiche
    • Behinderung
    • Aktuelle Seite: Recht auf Teilhabe
      • Bundes-Teilhabe-Gesetz
      • Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz (BGG)
      • UN-BRK
      • Aktions-Pläne
      • Allgemeines Gleich-Behandlungs-Gesetz (AGG)
      • Mit-Bestimmung
    • Rat und Hilfe
    • Barriere-freies Leben
    • Orte / Bundes-Länder
  • Dokumentarten
  • Lexikon
  • Kontakt
  • | Weitere Portale
    • Hilfsmittel
    • talentplus
    • Bildung
    • Gute Praxis
    • Ausgleichsabgabe
    • Recht
    • Adressen
    • Werkstätten
    • Seminaranbieter
    • Forschung
    • Statistik
    • ICF-Lotse
    • Kfz-Anpassung
  • Barrierefreiheit
    • Leichte Sprache
    • Gebärdenvideo
    • Nutzung mit Problemen beim Sehen
    • Nutzung mit Screenreader
    • Tastaturbedienung
  • rehadat.de

Startseite Leichte Sprache Aktuelle Seite: Recht auf Teilhabe

Recht auf Teilhabe

Hier finden Sie Texte über die Rechte
von Menschen mit Behinderungen:

Zum Beispiel das Recht auf Gleich-Behandlung.
Oder das Recht auf Mitbestimmung.


Gesetz-Buch mit dem Bundes-Teilhabe-Gesetz Bundes-Teilhabe-Gesetz oder BTHG Texte über die Regeln zum Bundes-Teilhabe-Gesetz. Mehr anzeigen
Eine Frau im Rollstuhl und ein Mann der steht. Sie sind gleich-berechtigt. Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz oder BGG Texte über die Regeln zum Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz. Mehr anzeigen
Die Menschen-Rechts-Konvention von den Vereinten Nationen UN-Vertrag über die Rechte von Menschen mit Behinderungen Texte über die Rechte von Menschen mit Behinderungen
auf der ganzen Welt.
Mehr anzeigen
Ein Blatt mit einer Liste. Aktions-Pläne Texte mit Aktions-Plänen, in denen steht:
Wie Menschen mit Behinderungen besser mitmachen können.
Mehr anzeigen
Ein Gesetz-Buch Allgemeines Gleich-Behandlungs-Gesetz oder AGG Texte über die Regeln zum
Allgemeinen Gleich-Behandlungs-Gesetz.
Mehr anzeigen
Viele Menschen stimmen über etwas ab. Eine Frau davon sitzt im Rollstuhl. Ein Mann davon ist blind Mitbestimmung Texte darüber, wo Menschen mit Behinderungen
überall mitbestimmen können.
Und wie das geht.
Mehr anzeigen

Informationen Informationen

  • Über uns
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Service Links Service Links

  • Lexikon
  • Newsletter
  • FAQ
  • Literatur beziehen

Kontakt Kontakt

REHADAT

Telefon: 0221 4981-808

Erreichbarkeit: Mo-Fr 8:00-16:30

E-Mail: lange@iwkoeln.de

  • Leichte Sprache
  • Gebärden­sprache
  • instagram instagram
  • facebook facebook
  • Linkedin Linkedin
  • YouTube YouTube
Logo REHADAT
© 2025 Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Zum Seitenanfang