Inhalt
Allgemeines Gleich-Behandlungs-Gesetz oder AGG
Die Abkürzung für Allgemeines Gleich-Behandlungs-Gesetz ist: AGG.
Im Gesetz steht:
Alle Menschen müssen gleich-behandelt werden.
Egal, ob eine Person:
- Eine Frau oder ein Mann ist.
- Jung oder alt ist.
- Eine Behinderung hat oder nicht.
Sie finden hier Texte mit wichtigen Infos zum AGG.
Texte zum Thema AGG in Leichter Sprache
-
1 Dokumentart: Buch/Monografie Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation Weg-Weiser in Leichter Sprache: Reha und Teilhabe - Die wichtigsten Regeln von: Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR) 2021 Ganzen Text lesen
-
2 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation Die Anti-Diskriminierungs-Stelle des Bundes von: Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) 2021 Ganzen Text lesen
-
3 Dokumentart: Graue Literatur Leichte Sprache Praxishilfe/Ratgeber Online-Publikation Bausteine für einen systematischen Diskriminierungsschutz an Hochschulen von: Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) 2020 Ganzen Text lesen
-
4 Dokumentart: Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation Gerechtigkeit bei der Job-Suche von: Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) 2020 Ganzen Text lesen
-
5 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Online-Publikation Themenheft: Neue Strafen für Täter von sexueller Gewalt von: Weibernetz e.V. - Politische Interessenvertretung behinderte Frauen 2019 — Quelle: WeiberZEIT Leicht gesagt Ganzen Text lesen
-
6 Dokumentart: Graue Literatur Tagungsdokumentation Leichte Sprache Online-Publikation In Zukunft diskriminierungsfrei?! Zehn Jahre Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) von: Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen; Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. (BSK) 2017 Ganzen Text lesen
-
7 Dokumentart: Buch/Monografie Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation Weg-Weiser Rehabilitation und Teil-Habe: Wörterbuch und Adressen, wo Menschen mit Behinderungen Hilfe bekommen von: Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR) 2017 Ganzen Text lesen
-
8 Dokumentart: Buch/Monografie Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation Weg-Weiser Rehabilitation und Teil-Habe: Regeln für Familie, Freizeit und Wohnen und für das Persönliche Budget von: Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR) 2016 Ganzen Text lesen
-
9 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leichte Sprache Themenheft: Bundes-Teilhabe-Gesetz von: Weibernetz e.V. - Politische Interessenvertretung behinderte Frauen 2016 — Quelle: WeiberZEIT Leicht gesagt
-
10 Dokumentart: Buch/Monografie Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation Weg-Weiser Rehabilitation und Teil-Habe: Regeln für die Schule, die Ausbildung und die Arbeit von: Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR) 2015 Ganzen Text lesen
-
11 Dokumentart: Buch/Monografie Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache Online-Publikation Weg-Weiser Rehabilitation und Teil-Habe: Regeln für die Gesundheit und für die Pflege von: Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR) 2015 Ganzen Text lesen
-
12 Dokumentart: Buch/Monografie Leichte Sprache Das deutsche Gesetz für Gleichbehandlung von: Inclusion Europe; Mensch zuerst - Netzwerk People first Deutschland e.V. 2006