Icon Literatur in Leichter Sprache
Icon Graue Literatur in Leichter Sprache

Dokumentart(en): Graue Literatur Fachbeitrag Reha-Recht.de Leichte Sprache Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Bedarfs-ermittlung: Das neue Bundes-teilhabe-gesetz

Obertitel:

Fachbeiträge in Leichter Sprache

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e.V. (DVfR)

Quelle:

Heidelberg: Eigenverlag, 2018

Jahr:

2018

Der Text ist von:
Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e.V. (DVfR)

Den Text gibt es seit:
2018

Den ganzen Text anzeigen (HTML)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Bedarfs-ermittlung: Das neue Bundes-teilhabe-gesetz

Bedarf bedeutet:
Das ist notwendig.

Genauer bedeutet es hier:
Das ist notwendig für Menschen mit Behinderungen:
  • damit sie am gesellschaftlichen Leben teilhaben können
  • damit sie ihr Leben selbst·ständig führen können
Bedarfs·ermittlung bedeutet:
Es muss geprüft werden:
Welche Leistungen sind insgesamt notwendig?

Wo bekommen Sie den Text?

Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e.V. (DVfR)
Reha-Recht.de - Infos und Fach-Beiträge in Leichter Sprache
https://www.reha-recht.de/leichte-sprache

Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e.V. (DVfR)
Reha-Recht.de - Infos und Fach-Beiträge in Leichter Sprache
https://www.reha-recht.de/leichte-sprache

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

DVfRD1828xLS

Informationsstand: 05.02.2025