Icon Literatur
Icon Buch/Monografie

Dokumentart(en): Buch/Monografie Forschungsergebnis
Titel der Veröffentlichung: Inklusion in der beruflichen Ausbildung

Maßnahmen der UN-Behindertenrechtskonvention zur Förderung einer inklusiven Berufsausbildung

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Heuser, Annika

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

München: Social Plus, Online-Ressource, 2020, 1. Auflage, 69 Seiten, ISBN: 978-3-96355-076-8

Jahr:

2020

Der Text ist von:
Heuser, Annika

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Social Plus, Online-Ressource

Den Text gibt es seit:
2020

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Inklusion ist seit zehn Jahren aus dem politischen und gesellschaftlichen Diskurs nicht mehr wegzudenken. 2009 unterzeichnete Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) und verpflichtete sich damit, die Anforderungen des völkerrechtlichen Vertrages umzusetzen. Im Fokus der Diskussionen stand die Schulbildung und die Einbeziehung von Schülern mit Förderbedarf in den allgemeinen Unterricht.

Bisher wurde das Thema Inklusion im Hinblick auf Berufsausbildung nur am Rande behandelt. Dabei lauern insbesondere an der Schwelle zum Arbeitsmarkt Exklusionsrisiken, welchen offensiv begegnet werden muss. Teilhabechancen bleiben ungenutzt auf dem Weg ins Berufsleben. Auch hinsichtlich des demografischen Wandels und des daraus resultierenden Fachkräftemangels in den nächsten Jahren kommt der inklusiven Berufsausbildung eine große Bedeutung zu.

In der vorliegenden Arbeit wird die Umsetzung der UN-BRK am Beispiel der Berufsausbildung junger Erwachsener beleuchtet. Dazu werden Grundlagen zum Thema Teilhabebeeinträchtigung gelegt und ausbildungsbezogene Stellen der UN-BRK erläutert. Im Anschluss wird die gegenwärtige Ausbildungssituation von jungen Erwachsenen mit Beeinträchtigung mit den Zielen der UN-BRK abgeglichen. Zu dem entstanden Handlungsbedarf werden abschließend Empfehlungen für die Praxis gegeben.

[Aus: Verlagsinformation]

Wo bekommen Sie den Text?

GRIN Publishing GmbH
Produkte werden vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten.
https://www.grin.com/de/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

GRIN Publishing GmbH
Produkte werden vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten.
https://www.grin.com/de/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Schlagworte:

ICF-bezogene Informationen im ICF-Lotsen:

Referenznummer:

R/NV9725

Informationsstand: 07.09.2020