Icon Literatur
Icon Sammelwerksbeitrag

Dokumentart(en): Sammelwerksbeitrag Forschungsergebnis
Titel der Veröffentlichung: Künstliche Intelligenz, Behinderung und Technoableism

Obertitel:

Künstliche Intelligenz in der Bildung

Autor/in:

Fisseler, Björn

Herausgeber/in:

de Witt, Claudia; Gloerfeld, Christina; Wrede, Silke Elisabeth

Quelle:

Wiesbaden: Springer VS, 2023, Seite 313-330

Jahr:

2023

Der Text ist von:
Fisseler, Björn

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Springer VS

Den Text gibt es seit:
2023

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in der Hochschulbildung hat gegenwärtig Konjunktur. Mittels KI werden Vorhersagen zum Studienerfolg gemacht, Feedback zu Lernergebnissen gegeben oder Lerninhalte angepasst. Aber KI kann auch Studierende mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen diskriminieren.

Ausgehend von den Disability Studies nimmt der Beitrag mit dem Konzept des Technoableism und an Beispielen aus Praxis und Forschung eine kritische Bewertung von KI, Behinderung und Hochschule vor. Abschließend werden Vorschläge für einen diversitätssensiblen Einsatz von KI in der Hochschulbildung gemacht, damit KI zur Teilhabe von Studierenden mit Behinderung beitragen kann.

[Aus: Verlagsinformation]

Wo bekommen Sie den Text?

Springer VS | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
https://link.springer.com/

Referenznummer:

R/NV9124x01

Informationsstand: 10.02.2025