Icon Literatur
Icon Buch/Monografie

Dokumentart(en): Buch/Monografie
Titel der Veröffentlichung: Psychische Erkrankungen im betrieblichen Alltag

Wege zur seelischen Gesundheit

Autor/in:

Nitsch-Kirsch, Monika

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Münster: Rieder, 2013, 1. Auflage, 128 Seiten, ISBN: 978-3-939018-56-8

Jahr:

2013

Der Text ist von:
Nitsch-Kirsch, Monika

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Rieder

Den Text gibt es seit:
2013

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die Bedeutung von und der Umgang mit psychischen Erkrankungen von Mitarbeitern im betrieblichen Alltag werden im Überblick behandelt. Nach Hinweisen auf häufige psychische Erkrankungen, die im Arbeitsalltag relevant sind, sowie Anmerkungen zu deren neurobiologischen und psychosozialen Auslösern werden arbeitsbedingte Ursachen für psychische Erkrankungen besprochen. Im Weiteren wird auf das Ansprechen von betroffenen Kollegen bzw. Mitarbeitern eingegangen. Die Aufgaben verschiedener Akteure im Betrieb werden benannt, und das Vorgehen im betrieblichen Eingliederungsmanagement wird aufgezeigt.

Aus dem Inhalt:

(1) Einleitung
(2) Psychische Störungen (Depression; Burnout; Angststörungen).
(3) Auslöser und Ursachen psychischer Erkrankungen - neurobiologische und psychologische Erklärungsansätze am Beispiel der Depression
(4) Arbeitsbedingte Ursachen psychischer Erkrankungen (mit Anhang: Checkliste zur Erfassung von Fehlbelastungen)
(5) Beobachten, Wahrnehmen und Ansprechen - Gespräche mit betroffenen Kollegen
(6) Das Gespräch mit dem betroffenen Mitarbeiter (mit Anhang: Gesprächsverlauf Erstgespräch)
(7) Die Aufgaben der verschiedenen Akteure
(8) Betriebliches Eingliederungsmanagement nach psychischer Erkrankung (BEM).

Wo bekommen Sie den Text?

Rieder Verlag
https://riederverlag.de/

Rieder Verlag
https://riederverlag.de/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV6147

Informationsstand: 19.12.2016