Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Icon Literatur
Icon Buch/Monografie

Dokumentart(en): Buch/Monografie Praxishilfe/Ratgeber
Titel der Veröffentlichung: Entgeltfortzahlungsgesetz

Basiskommentar mit Nebengesetzen

Bibliographische Angaben

Obertitel:

Basiskommentar

Autor/in:

Wedde, Peter; Kunz, Olaf

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Frankfurt am Main: Bund, 2023, 5. neubearbeitete Auflage; Vorankündigung für 12/2023, 320 Seiten: Kartoniert, ISBN: 978-3-7663-6718-1

Jahr:

2023

Der Text ist von:
Wedde, Peter; Kunz, Olaf

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Bund

Den Text gibt es seit:
2023

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Anspruch, Voraussetzung, Dauer, Berechnung. Was gilt bei Krankheit im Urlaub, bei Kur und Reha-Maßnahme, bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses? Können arbeitsvertragliche Regelungen Ansprüchemindern? Welche sozialrechtlichen Entgeltersatzleistungen gibt es?

Verständlich und praxisnah beantwortet der Kommentar alle Fragen der Entgeltfortzahlung. Er erläutert kritisch das Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG) und alle ergänzenden Bestimmungen aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch, dem Aufwendungsausgleichs-, Berufsbildungs-, Bundesurlaubs- und Seearbeitsgesetz. Die Arbeitsverhinderung aus persönlichen Gründen nach § 616 BGB wird gründlich ausgeleuchtet.

Die Autoren orientieren sich an der höchstrichterlichen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts und achten auf die sozialversicherungsrechtlichen Aspekte. Der Kommentar berücksichtigt auch kollektivrechtliche Interessen, etwa die Mitbestimmungsrechte der Arbeitnehmervertretung.

Die Neuauflage hat die aktuelle Rechtsprechung im Blick:
Rechtsprechung zur Entgeltfortzahlung bei selbst verschuldeter Krankheit und Allergien
BAG zu Entgeltfortzahlung und Mindestlohn
BAG zur Lohnfortzahlung und künstlicher Befruchtung

[Aus: Verlagsinformation]

Wo bekommen Sie den Text?

Bund-Verlag
https://www.bund-verlag.de/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/NV1907x02

Informationsstand: 14.02.2023