Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Unterstützung für blinde und sehbehinderte Menschen beim (Wieder-)Einstieg in Ausbildung, Beruf und Existenzgründung

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Troltenier, Imke

Herausgeber/in:

Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. (DVBS); Deutsche Blindenstudienanstalt e.V. (blista)

Quelle:

horus, 2014, 76. Jahrgang (Heft 3), Seite 141-142, Marburg: DVBS, ISSN: 0724-7389

Jahr:

2014

Der Text ist von:
Troltenier, Imke

Der Text steht in der Zeitschrift:
horus, 76. Jahrgang (Heft 3), Seite 141-142

Den Text gibt es seit:
2014

Online-Publikation anzeigen (HTML)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Wo behinderte und nichtbehinderte Menschen professionell in Teams zusammenarbeiten, liegt der Keim für eine neue Kultur der Vielfalt, dabei geht es zum Beispiel um das (Selbst-)Bewusstsein über die große Bandbreite individueller Potenziale, um flexiblere und effizienzorientierte Verteilung von Ausgaben und Zuständigkeiten, um innovative Lösungen, neue Produkt- und Geschäftsideen.

Unter dem gemeinsamen Dach „Innovation und Inklusion“ haben daher die blista und das Kompass Zentrum für Existenzgründungen ihre Initiativen zur Arbeitsmarktintegration und Unterstützung von Gründungsvorhaben im letzten Jahr zusammengeführt. Die beiden kooperativen Pilotprojekte werden gefördert aus Mitteln des Hessischen Sozialministeriums und aus Mitteln der Europäischen Union - Europäischer Sozialfonds.

Wo bekommen Sie den Text?

horus - Marburger Beiträge zur Integration Blinder und Sehbehinderter
https://www.dvbs-online.de/index.php/publikationen/horus

Die Fachzeitschrift erscheint viermal jährlich in Schwarzschrift, Blindenschrift und als "horus digital" auf CD.

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

horus - Marburger Beiträge zur Integration Blinder und Sehbehinderter
https://www.dvbs-online.de/index.php/publikationen/horus

Die Fachzeitschrift erscheint viermal jährlich in Schwarzschrift, Blindenschrift und als "horus digital" auf CD.

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/ZS0073/0077

Informationsstand: 26.09.2014