Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Icon Literatur
Icon Sammelwerksbeitrag

Dokumentart(en): Sammelwerksbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Die Narkolepsie Reha: Etablierung eines Rehabilitationsmodells für krankhaft verschlafene Patienten

Vortrag auf dem 32. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium, vom 20. bis 22. Februar 2023 in Hannover

Bibliographische Angaben

Obertitel:

Veränderungskultur fördern - Teilhabe stärken - Zukunft gestalten

Autor/in:

Young, Peter; Krause, Sabine; Young, Charlotte [u. a.]

Herausgeber/in:

Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)

Quelle:

Berlin: Eigenverlag, 2023, Seite 80-81

Jahr:

2023

Der Text ist von:
Young, Peter; Krause, Sabine; Young, Charlotte [u. a.]

Den Text gibt es seit:
2023

Online-Publikation anzeigen (in: Reha-Kolloquium 2023) (PDF | 12 MB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Hintergrund und Zielstellung:

Die Narkolepsie (ICD G47.4) ist eine seltene Erkrankung, die als Hauptsymptom eine krankhafte Tagesschläfrigkeit aufweist. Der Erkrankungsgipfel findet sich in der 2. und 3. Lebensdekade.

Die Auswirkungen des Symptoms der krankhaften Schläfrigkeit hat weiterreichende sozialmedizinische Auswirkungen für die Betroffenen, da trotz der derzeitig zur Verfügung stehenden medikamentösen Behandlungsansätze keine komplette Symptomfreiheit oder gar Heilung zu erzielen ist.

Therapiekonzepte, die medikamentöse Therapieoptionen, Copingstrategien, Selbstmanagement zur Symptom-Kontrolle und psychosoziale Aspekte integrieren, fehlen national wie auch international, obwohl die Narkolepsie mit einem anerkannt erheblichen Grad der Einschränkung von Teilhabe einhergeht.

Ziel: Etablierung eines national innovativen Rehabilitationsprogramms zur Verbesserung der Teilhabe von Patienten und Patientinnen mit Narkolepsie und als zukünftiges Rehabilitations-Modell für Erkrankungen, die mit pathologischer Tagesschläfrigkeit einhergehen.

Wo bekommen Sie den Text?

Deutsche Rentenversicherung
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Experten/R...

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/NV6328x022

Informationsstand: 17.04.2023