Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Technologiesteckbrief OrCam MyEye 2

Eine tragbare Computertechnologie, welche Menschen mit Seheinschränkungen Texte vorliest, für sie Gesichter erkennt und Produkte identifiziert

Bibliographische Angaben

Obertitel:

KI-Steckbrief

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

KI.ASSIST - Assistenzdienste und Künstliche Intelligenz für Menschen mit Schwerbehinderung in der beruflichen Rehabilitation

Quelle:

Kaiserslautern: Eigenverlag, 2020, 2 Seiten

Jahr:

2020

Der Text ist von:
KI.ASSIST - Assistenzdienste und Künstliche Intelligenz für Menschen mit Schwerbehinderung in der beruflichen Rehabilitation

Den Text gibt es seit:
2020

Online-Publikation anzeigen (PDF | 116 KB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die OrCam MyEye 2 unterstützt blinde und sehbehinderte Menschen, indem sie Texte vorliest, Gesichter erkennt oder zum Beispiel Produkte identifiziert. Das Gerät kann bequem an der Brille befestigt werden, aber auch in der Tasche mitgeführt und bei Bedarf hervorgeholt werden.

Die OrCam MyEye 2 reagiert auf einfache Handgesten. Die erfassten visuellen Informationen werden durch Audioausgabe über einen Lautsprecher oder auch über Kopfhörer an die Nutzer:Innen weitergegeben.

Die Technologie ist klein, leicht und passt über eine Magnethalterung auf nahezu jedes Brillengestell. Das Gerät funktioniert drahtlos über Bluetooth und benötigt keine Internetverbindung, da sie eine im Voraus geladene Datenbank verwendet. Der Akku hält ungefähr drei Tage.

[Aus: Information der Herausgebenden]

Wo bekommen Sie den Text?

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
Projekt KI.ASSIST
https://www.ki-assist.de/wissen/medienkatalog

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/NV6183x21

Informationsstand: 17.03.2022