Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Technologiesteckbrief Microsoft Soundscape

Navigations-App mit innovativer Audiotechnologie für Menschen mit Sehbehinderung

Bibliographische Angaben

Obertitel:

KI-Steckbrief

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

KI.ASSIST - Assistenzdienste und Künstliche Intelligenz für Menschen mit Schwerbehinderung in der beruflichen Rehabilitation

Quelle:

Kaiserslautern: Eigenverlag, 2020, 2 Seiten

Jahr:

2020

Der Text ist von:
KI.ASSIST - Assistenzdienste und Künstliche Intelligenz für Menschen mit Schwerbehinderung in der beruflichen Rehabilitation

Den Text gibt es seit:
2020

Online-Publikation anzeigen (PDF | 79 KB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die Microsoft-App Soundscape verfolgt über GPS den Weg des Nutzenden und liefert über ein angeschlossenes Headset Informationen zur Umgebung. Die App gibt die Namen der Straßen und Sehenswürdigkeiten, an denen man vorbeiläuft, wieder.

Eine innovative Audiotechnologie verleiht dem Klang Räumlichkeit, Klarheit und Tiefe, anstatt einfache verbale Ausrufe wiederzugeben. Auf diese Weise sollen das Umgebungsbewusstsein bereichert und eine neue Art der Beziehung zur Umwelt für sehbehinderte Menschen geschaffen werden.

Microsoft Soundscape ermöglicht es, eine mentale Karte zu erstellen und trifft persönliche Routenwahlen, wenn sich der Nutzende in unbekannten Umgebungen aufhält.

[Aus: Information der Herausgebenden]

Wo bekommen Sie den Text?

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
Projekt KI.ASSIST
https://www.ki-assist.de/wissen/medienkatalog

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
Projekt KI.ASSIST
https://www.ki-assist.de/wissen/medienkatalog

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV6183x13

Informationsstand: 17.03.2022