Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Technologiesteckbrief AwareMe

Unterstützung des Selbstmanagements für Patienten mit psychischen Verhaltensstörungen

Bibliographische Angaben

Obertitel:

KI-Steckbrief

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

KI.ASSIST - Assistenzdienste und Künstliche Intelligenz für Menschen mit Schwerbehinderung in der beruflichen Rehabilitation

Quelle:

Kaiserslautern: Eigenverlag, 2020, 2 Seiten

Jahr:

2020

Der Text ist von:
KI.ASSIST - Assistenzdienste und Künstliche Intelligenz für Menschen mit Schwerbehinderung in der beruflichen Rehabilitation

Den Text gibt es seit:
2020

Online-Publikation anzeigen (PDF | 197 KB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Im Projekt „AwareMe“ wird ein modulares und interaktives Therapiesystem, bestehend aus körpernahen Sensoren und dem Smartphone, entwickelt. Dieses soll das Selbstmanagement von jungen Erwachsenen mit Verhaltensstörungen unauffällig im Alltag unterstützen. Beispielhaft wird ein System für die Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS) entwickelt, das die Symptome aus physiologischen Daten wie Herzratenvariabilität, Atemfrequenz, Hautleitwiderstand sowie aus Bewegungsmustern erkennt.

Ergänzend können die individuelle Stimmung und weitere Selbsteinschätzungen per Smartphone eingetragen werden. Es werden sowohl Informationen über die aktuelle Situation der Nutzer:in gesammelt als auch ganze Tagesverläufe oder längere Zeiträume visualisiert. Basierend auf den erhobenen Daten kann das System dann in ganz konkreten Situationen Verhaltenstipps geben.

[Aus: Information der Herausgebenden]

Wo bekommen Sie den Text?

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
Projekt KI.ASSIST
https://www.ki-assist.de/wissen/medienkatalog

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/NV6183x09

Informationsstand: 04.01.2022