Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Technologiesteckbrief AirCrumb

Zeitversetztes smartes Micro-Learning und Stimmungstracking mit CMS, App und Chatbot

Bibliographische Angaben

Obertitel:

KI-Steckbrief

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

KI.ASSIST - Assistenzdienste und Künstliche Intelligenz für Menschen mit Schwerbehinderung in der beruflichen Rehabilitation

Quelle:

Kaiserslautern: Eigenverlag, 2021, 2 Seiten

Jahr:

2021

Der Text ist von:
KI.ASSIST - Assistenzdienste und Künstliche Intelligenz für Menschen mit Schwerbehinderung in der beruflichen Rehabilitation

Den Text gibt es seit:
2021

Online-Publikation anzeigen (PDF | 83 KB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

AirCrumb ist eine Lernplattform mit einer Lern-App, einem Content-Managementsystem (CMS) sowie einem Stimmungstracker. Im CMS können beliebige Lerninhalte oder Aufgaben modular (Micro-Learning) erstellt und mit Quizzes und Fragen vervollständigt werden. Die Fragen, zum Beispiel nach dem erworbenen Wissen oder der Stimmung, können vom Nutzenden per Text- oder Voiceeingabe beantwortet werden.

Basierend auf Analysen des Nutzungsverhaltens und der Voicedaten stellt die Technologie dann gezielt zeitversetzt Micro-Learning Einheiten bereit. Das heißt, die KI schlussfolgert, wann die Interaktion beziehungsweise der Lernprozess starten soll und wie umfangreich der Lernstoff ist, um beste Lernerfolge zu erzielen.

Auf diese Weise kann AirCrumb zum Beispiel den Alltag von Menschen mit psychischen oder kognitiven Beeinträchtigungen
begleiten und unterstützen. Die App gibt sowohl an die Nutzer:innen als auch an die betreuenden Fachkräfte Rückmeldung zum Lernerfolg, Stimmungsverlauf und den getrackten Tageaktivitäten, wodurch zum Beispiel ein Training zur Tagestrukturierung für Menschen mit Depressionen oder Lernschwierigkeiten gestaltet werden kann.

[Aus: Information der Herausgebenden]

Wo bekommen Sie den Text?

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
Projekt KI.ASSIST
https://www.ki-assist.de/wissen/medienkatalog

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
Projekt KI.ASSIST
https://www.ki-assist.de/wissen/medienkatalog

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV6183x29

Informationsstand: 01.04.2022