Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Technologiesteckbrief EmmA Biofeedback

Stressmanagement-Training mit Biofeedback und Avatar am Arbeitsplatz

Bibliographische Angaben

Obertitel:

KI-Steckbrief

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

KI.ASSIST - Assistenzdienste und Künstliche Intelligenz für Menschen mit Schwerbehinderung in der beruflichen Rehabilitation

Quelle:

Kaiserslautern: Eigenverlag, 2021, 3 Seiten

Jahr:

2021

Der Text ist von:
KI.ASSIST - Assistenzdienste und Künstliche Intelligenz für Menschen mit Schwerbehinderung in der beruflichen Rehabilitation

Den Text gibt es seit:
2021

Online-Publikation anzeigen (PDF | 182 KB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Das EmmA-Biofeedback ist ein technologiegetriebenes Stressmanagement-Training mit einem Social Agent als Coach. Das System kann im klinischen Kontext eingesetzt werden: im Rahmen von Therapien für alle psychischen Erkrankungen, bei denen Emotionsregulation und Stressmanagement entscheidend sind, zum Beispiel Depression, posttraumatische Belastungsstörung oder ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung).

Es kann darüber hinaus auch präventiv bei gesunden Benutzergruppen verwendet werden, um physisch und psychisch stressbedingte Krankheiten zu vermeiden. Dazu finden stationäre Sitzungen mit dem Avatar statt, bei dem sich der Anwender oder die Anwenderin verschiedene Sensoren anlegen muss, um eine Trainingssession zu starten.

Im Rahmen der stationären Trainingssession werden einige Übungen zur Entspannung und Stressreduktion durchgeführt und diese per Biofeedback angezeigt. Das stationäre System EmmA-Biofeedback wird im Projekt EmmA-App mit einer Tagebuchfunktion mit 24h-Sensorik erweitert und ist mobil einsetzbar.

[Aus: Information der Herausgebenden]

Wo bekommen Sie den Text?

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
Projekt KI.ASSIST
https://www.ki-assist.de/wissen/medienkatalog

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/NV6183x23

Informationsstand: 17.03.2022