Icon Literatur in Leichter Sprache
Icon Graue Literatur in Leichter Sprache

Dokumentart(en): Graue Literatur Leichte Sprache Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Die Zukunft unserer Arbeit

Ein Positions-Papier von Werkstatt-Räte Deutschland e.V.

Bibliographische Angaben

Obertitel:

Stellungnahme von Werkstatträte Deutschland e.V.

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Werkstatt-Räte Deutschland e.V. (WRD); Werkstatträte Deutschland e.V. (WRD)

Quelle:

Berlin: Eigenverlag, 2023, 12 Seiten

Jahr:

2023

Der Text ist von:
Werkstatt-Räte Deutschland e.V. (WRD); Werkstatträte Deutschland e.V. (WRD)

Den Text gibt es seit:
2023

Den ganzen Text anzeigen (PDF | 1 MB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

In einem Positions-Papier
steht die Meinung zu einem Thema.

Auf den nächsten Seiten steht:
  • Das ist die Meinung von Werkstatt-Räte Deutschland.
  • Es geht um das Thema: Zukunft unserer Arbeit.
Und es geht um die Werkstatt-Leistung.
Werkstatt-Leistung bedeutet:
Was Beschäftigte alles bekommen von der Werkstatt.

Das sagt Werkstatt-Räte Deutschland:
Wir brauchen einen neuen Plan für die Arbeit.
Und für die Werkstatt-Leistung.

Die Arbeitswelt befindet sich im stetigen Wandel. Das betrifft auch die Werkstätten für behinderte Menschen. Wie die Werkstattleistung in Zukunft aussehen könnte, hat Werkstatträte Deutschland e.V., die bundesweite Interessenvertretung der Werkstattbeschäftigten, in einem Positionspapier mit dem Titel „Die Zukunft unserer Arbeit“ skizziert.

Die Vorschläge von Werkstatträte Deutschland e.V. sehen eine veränderte Form der Werkstattleistung vor: Unter anderem sollen beispielsweise das Wunsch- und Wahlrecht von Beschäftigten weiter gestärkt und die Werkstätten als Kompetenzzentren für das gemeinsame Lernen und Arbeiten von Menschen mit und ohne Behinderungen weiterentwickelt werden.

Enthalten ist zudem auch der bereits bekannte Vorschlag der Einführung eines Basisgeldes, welches die Einkommenssituation von Werkstattbeschäftigten verbessern soll. Werkstatträte Deutschland e.V. sieht die Werkstätten der Zukunft als eine von vielen Möglichkeiten, Teilhabe am Arbeitsleben in einem inklusiven Arbeitsmarkt zu gestalten.

Wo bekommen Sie den Text?

Werkstatträte Deutschland e.V.
https://www.werkstatträte-deutschland.de/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/NV8441x18

Informationsstand: 16.09.2024