Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Sammelwerk Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz

Perspektiven für eine menschenzentrierte Gestaltung von KI

Bibliographische Angaben

Obertitel:

Working Paper

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Denkfabrik Digitale Arbeitsgesellschaft; Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)

Quelle:

Berlin: Eigenverlag, 2023, Stand: Dezember 2022, 85 Seiten

Jahr:

2023

Der Text ist von:
Denkfabrik Digitale Arbeitsgesellschaft; Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)

Den Text gibt es seit:
2023

Online-Publikation anzeigen (PDF | 1 MB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die vorliegende Publikation führt die Ergebnisse des Fachdialogs „Mensch-Technik-Interaktion - Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz“ des „Observatoriums Künstliche Intelligenz in Arbeit und Gesellschaft“ der Denkfabrik Digitale Arbeitsgesellschaft zusammen und leistet einen Beitrag im Diskurs über einen Paradigmenwechsel weg von der Technologie- hin zu einer Menschenzentrierung in der Gestaltung von KI-Systemen.

[Aus: Information der Herausgebenden]

Wo bekommen Sie den Text?

Publikationsversand der Bundesregierung
https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/publikationen...

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/NV6356

Informationsstand: 29.06.2023