Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Digitale Kompetenzen

Ein Leitfaden für Berufsbildungswerke

Bibliographische Angaben

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke e.V. (BAG BBW)

Quelle:

Berlin: Eigenverlag, 2022, 12 Seiten

Jahr:

2022

Der Text ist von:
Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke e.V. (BAG BBW)

Den Text gibt es seit:
2022

Online-Publikation anzeigen (PDF | 6,9 MB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Der Leitfaden zeigt, welche digitalen Kompetenzen in der Arbeitswelt 4.0 eine Rolle spielen. Er richtet sich in erster Linie an Teilnehmende und Mitarbeitende in den Berufsbildungswerken.

Denn sie brauchen immer neue Kenntnisse und Fähigkeiten, damit sie in einer digitalisierten Arbeitswelt zurechtkommen. Digitale Kompetenzen erweitern das persönliche Profil der Teilnehmenden. So verschaffen Berufsbildungswerke ihren Auszubildenden wichtige Wettbewerbsvorteile, um sich am ersten Arbeitsmarkt behaupten zu können.

Der Leitfaden ist auch in leicht verständlicher Sprache erhältlich.

[Aus: Information der Herausgebenden]

Wo bekommen Sie den Text?

Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke (BAG BBW)
https://www.bagbbw.de/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/NV9026xSS

Informationsstand: 04.05.2022