Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Weiterentwicklung der Berufsvorbereitung

Ein neues Fachkonzept für berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Hampel, Christian

Herausgeber/in:

Landesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit Nordrhein-Westfalen e.V. ( LAG KJS NRW)

Quelle:

Jugendsozialarbeit aktuell, 2022, (204), Köln: Eigenverlag, ISSN: 1864-1911, eISSN: 1864-192X

Jahr:

2022

Der Text ist von:
Hampel, Christian

Der Text steht in der Zeitschrift:
Jugendsozialarbeit aktuell, (204)

Den Text gibt es seit:
2022

Online-Publikation anzeigen (PDF | 888 KB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Berufsvorbereitung ist ein wichtiges Feld der Jugendsozialarbeit, weil viele junge Menschen Orientierung im Übergang Schule - Ausbildung - Beruf brauchen, und das nicht nur zur Vorbereitung auf die „Arbeitswelt 4.0". Deshalb gibt es hierfür vielfältige Angebote verschiedener Stellen.

In Nordrhein-Westfalen bietet das Land Unterstützung mit dem Programm „Kein Abschluss ohne Anschluss - KAoA". Mit der Potenzialanalyse können Schüler:innen ihre Stärken und Fähigkeiten erkennen, Berufsfelderkundungen geben frühzeitig Einblick in verschiedene Berufsfelder; eine kommunale Koordinierung bündelt Aktivitäten vor Ort und koordiniert die Umsetzung.

Die Arbeitsverwaltung unterstützt mit vertiefter Berufsorientierung, berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen, Berufseinstiegsbegleitung und weiteren Maßnahmen den Übergang Schule - Beruf. Auch verschiedene digitale Angebote helfen jungen Menschen - und das nicht erst seit der Zeit der Pandemie - bei der Berufsorientierung und -vorbereitung. Zur Verfügung steht etwa der „Berufsfeldfinder“ des Ministeriums für Schule und Bildung NRW, das Bundesinstitut für Berufsbildung betreut das „Berufenavi", die Bundesagentur für Arbeit stellt mit ihrer Internetseite www.planet-beruf.de Angebote wie „#meinwegzumberuf“ oder das Erkundungstool für Stärken und Interessen „CHECK U“ zur Verfügung.

Ein wichtiges Angebot - die Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen (BvB) der Bundesagentur für Arbeit - wird derzeit wieder überarbeitet und soll ein neues Fachkonzept bekommen. Grund genug, einen genaueren Blick auf die geschichtliche Entwicklung und den derzeitigen Stand der Überarbeitung zu werfen.

Wo bekommen Sie den Text?

jugendsozialarbeit aktuell
https://www.jugendsozialarbeit.info/jsa/lagkjsnrw/web.nsf/id...

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/ZA0099/0003

Informationsstand: 09.05.2022