Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Neue Herausforderungen für den Arbeits- und Gesundheitsschutz (Teil 1 von 2)

Digitalisierung und indirekte Steuerung

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Reindl, Josef

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

sicher ist sicher (sis), 2021, 72. Jahrgang (Heft 05), Seite 248-251, Berlin: ESV - Erich Schmidt Verlag, ISSN: 2199-7330, eISSN: 2199-7349

Jahr:

2021

Der Text ist von:
Reindl, Josef

Der Text steht in der Zeitschrift:
sicher ist sicher (sis), 72. Jahrgang (Heft 05), Seite 248-251

Den Text gibt es seit:
2021

Original-Abstract anzeigen (DOI: 10.37307/j.2199-7349.2021.05.08)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die Digitalisierung bricht nicht wie eine Naturgewalt über die Wirtschaft herein, sondern ihre Verbreitung ist das Resultat betrieblicher Kalküle und Strategien und deshalb bleibt ihre Entwicklung auch hinter den Erwartungen der Industrie 4.0-Promotoren zurück.

Ihre Brisanz erhält sie weniger als technisches, sondern mehr als sozio-technisches Projekt, das die neue Vernetzungstechnologie mit einem neuen betrieblichen Steuerungstyp - der indirekten Steuerung - koppelt. Dadurch entsteht eine psychische Belastungskonstellation, die nicht mehr allein mit dem klassischen Arbeitsschutz und den Konzepten der Gesundheitsförderung zu bearbeiten ist.

Teil 1 des Beitrags befasst sich mit der Phänomenologie der Digitalisierung und ihrem Verhältnis zur indirekten Steuerung.

Teil 2 mit den psychischen Kosten des indirekt-digitalen Steuerungskomplexes sowie der Frage „Was tun?".

Wo bekommen Sie den Text?

sicher ist sicher - Arbeitsschutz aktuell
https://www.sisdigital.de/inhalt.html

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/ZA0166/0057

Informationsstand: 16.06.2023