Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Schreibt uns nicht ab, aber zwingt uns auch nicht

Macht und Ohnmacht in der beruflichen Rehabilitation für Menschen mit Sehschädigung

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Fischer-Tahir, Andrea; Langner, Anke

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Zeitschrift für Inklusion, 2021, (01), Open-Access-Zeitschrift: Eigenverlag, ISSN: 1862-5088

Jahr:

2021

Der Text ist von:
Fischer-Tahir, Andrea; Langner, Anke

Der Text steht in der Zeitschrift:
Zeitschrift für Inklusion, (01)

Den Text gibt es seit:
2021

Online-Publikation anzeigen (HTML)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Der Beitrag befasst sich mit beruflicher Inklusion von Menschen mit Sehschädigung in den Zeiten des digitalen Kapitalismus. Er wirft einen kritischen Blick auf Praktiken der Anpassung an die die sogenannte Industrie 4.0 und spürt - mit Fokus auf eine Fallgeschichte - der Erfahrung von Subjekten nach, die im Kontext von digitaler Transformation der Arbeitswelten ihre eigenen Kategorien von Arbeit, Gesundheit und Identität neu verhandeln.

Dabei wird der Frage nachgegangen, inwiefern Disziplin als ein sich über diverse Kontrolltechniken realisierendes Machtverhältnis in der beruflichen Inklusion wirksam wird und wie das von Exklusion bedrohte Subjekt reagiert, wenn Expert:innen sein Feld des möglichen Handelns strukturieren. Der Beitrag zielt darauf, Praxis der Inklusion nach Momenten von Exklusion zu überprüfen.

Wo bekommen Sie den Text?

Zeitschrift für Inklusion-online.net
Open access / Freier Zugang zu den Beiträgen der Zeitschrift
https://www.inklusion-online.net/index.php/inklusion-online

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/ZA0163/0081

Informationsstand: 05.08.2021