Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Safety 4.0 - Der Dialog zwischen Mensch und Maschine

Chancen und Risiken zukünftiger Arbeitsformen

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Ruppel, Meike

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Betriebliche Prävention, 2020, 132. Jahrgang (Heft 05), Seite 205-209, Berlin: Schmidt, ISSN: 2365-7626, eISSN: 2365-7634

Jahr:

2020

Der Text ist von:
Ruppel, Meike

Der Text steht in der Zeitschrift:
Betriebliche Prävention, 132. Jahrgang (Heft 05), Seite 205-209

Den Text gibt es seit:
2020

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Der Begriff Industrie 4.0 beschreibt nicht die Arbeitswelt der Zukunft, sondern die in vielen Unternehmen bereits bestehende Realität. Betriebe versprechen sich effizientere Arbeitsabläufe, maßgefertigte Lösungen, eine ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft, Kosten- und Energieersparnisse und vieles mehr.

Wie lassen sich die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Menschen - der Zeit-, Produktions- und Handlungsdruck, die Abhängigkeit von digitalen Hilfsmitteln, die Angst vor Neuerungen und vor dem Arbeitsplatzverlust - vor allem im Bereich Arbeitssicherheit mit anderen zukünftigen Arbeitstrends in Einklang bringen?

Wie sollten Unternehmen sich aufstellen, um auch dem Anspruch auf Selbstverwirklichung der jüngeren Generationen, den unterschiedlichen Lernweisen einer sehr vielfältigen Belegschaft und dem Bestreben nach einem effektiveren Risikomanagement Rechnung zu tragen?

Wo bekommen Sie den Text?

Betriebliche Prävention (vormals BPUVZ, die BG)
https://www.beprdigital.de/archiv.html

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/ZS0156/0242

Informationsstand: 21.12.2020