Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Datenbrillen in der Arbeitswelt: Hintergrund, Herausforderungen und Fragestellungen für die Prävention

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Gross, Benno; Kempf, Marieke; Rockhoff, Marc

Herausgeber/in:

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)

Quelle:

DGUV forum, 2020, 12. Jahrgang (Ausgabe 9), Seite 9-12, Wiesbaden: Universum, ISSN: 1867-8483, eISSN: 2699-7304

Jahr:

2020

Der Text ist von:
Gross, Benno; Kempf, Marieke; Rockhoff, Marc

Der Text steht in der Zeitschrift:
DGUV forum, 12. Jahrgang (Ausgabe 9), Seite 9-12

Den Text gibt es seit:
2020

Online-Publikation anzeigen (HTML)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Datenbrillen sollen effizientere, mobilere und flexiblere Arbeitsprozesse ermöglichen. Dabei können jedoch neue Gefährdungen und Belastungen für die Beschäftigten auftreten, die arbeitswissenschaftlich noch nicht hinreichend untersucht oder normativ abgebildet sind. Wie lässt sich also die Arbeit mit Datenbrillen aktuell sicher und gesund gestalten?

Kernaussagen:

  • Datenbrillen können vielseitig als Arbeitsmittel verwendet werden, da - anders als bei anderen mobilen Geräten - die Hände frei bleiben und die Arbeitsinformationen im Sichtfeld angezeigt werden.
  • Für einen gesunden und sicheren betrieblichen Einsatz von Datenbrillen ist entscheidend, ob diese für den betreffenden Anwendungsfall ein passendes Arbeitsmittel darstellen (Task-Technology-Fit).
  • Aufgrund des innovativen Charakters besteht für die Arbeit mit Datenbrillen Forschungsbedarf hinsichtlich arbeitswissenschaftlicher Erkenntnisse, rechtlicher Anforderungen und Gestaltungshinweisen

Wo bekommen Sie den Text?

DGUV forum - Fachzeitschrift für Prävention, Rehabilitation und Entschädigung
https://forum.dguv.de/aktuelle-ausgabe

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

DGUV forum - Fachzeitschrift für Prävention, Rehabilitation und Entschädigung
https://forum.dguv.de/aktuelle-ausgabe

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Schlagworte:

ICF-bezogene Informationen im ICF-Lotsen:

Referenznummer:

R/ZA9345

Informationsstand: 01.12.2020