Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Rechtliche Anforderungen an den Datenschutz bei adaptiven Arbeitsassistenzsystemen

Obertitel:

baua: Bericht kompakt, Bandnummer: Projekt F 2412

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)

Quelle:

Dortmund, Berlin, Dresden: Eigenverlag, 2020, 1. Auflage, 3 Seiten

Jahr:

2020

Der Text ist von:
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)

Den Text gibt es seit:
2020

Online-Publikation anzeigen (DOI: 10.21934/baua:berichtkompakt20200609)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Industrie 4.0 ist keine Zukunftsvision mehr. Bereits heute sind Informations- und Kommunikationstechniken in vielen Unternehmen eng mit Produktionsprozessen verzahnt. Dadurch entstehen neue Möglichkeiten, Beschäftigte gezielt zu unterstützen und Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten.

Allerdings ergeben sich zunehmend Fragen zum Datenschutz am Arbeitsplatz. Assistenzsysteme nutzen und erzeugen eine Fülle personenbezogener Daten.

Die BAuA hat daher das Gutachten „Rechtliche Anforderungen an den Datenschutz bei adaptiven Arbeitsassistenzsystemen“ in Auftrag gegeben und die Ergebnisse im Forschungsbericht F 2412 veröffentlicht.

[Aus: Information der Herausgebenden]

Wo bekommen Sie den Text?

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
https://www.baua.de

Referenznummer:

R/NV0003/0004x05

Informationsstand: 02.06.2025