Icon Literatur
Icon Sammelwerksbeitrag

Dokumentart(en): Sammelwerksbeitrag
Titel der Veröffentlichung: 3D-Druck - Eine Technologie als Schlüssel zur Steigerung der Teilhabe

Bibliographische Angaben

Obertitel:

Personennahe Dienstleistungen der Zukunft: Beiträge aus Theorie und Praxis

Autor/in:

Kruse, Anne; Müller, Laura; Ott, Manuel [u. a.]

Herausgeber/in:

Lattemann, Christoph; Robra-Bissantz, Susanne

Quelle:

Wiesbaden: Springer Vieweg, 2023, Seite 115-133

Jahr:

2023

Der Text ist von:
Kruse, Anne; Müller, Laura; Ott, Manuel [u. a.]

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Springer Vieweg

Den Text gibt es seit:
2023

Original-Abstract anzeigen (DOI: 10.1007/978-3-658-38813-3_7)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

proDruck „3D-Druck - Technologie der Industrie 4.0 - als Mittel der Inklusion für Menschen mit Behinderungen in die Arbeitswelt“ vereinfacht die Teilhabe von Menschen mit Einschränkungen am täglichen Leben. 3D-gedruckte Alltags- und Montagehilfen ermöglichen Hilfe zur Selbsthilfe und können zur Inklusion in die erste Arbeitswelt beitragen.

Um gut funktionierende und einfach zu handhabende Alltags- und Montagehilfen zu erstellen, benötigt es auch einiger wissenschaftlicher Analysen. Es erfolgte zunächst eine Analyse möglicher Anwendungsbereiche. Hierfür wurden Handgelenksfehlstellungen analysiert, die häufig durch Spastiken hervorgerufen werden. Dadurch konnte eine bessere Anpassung von Alltags- und Montagehilfen erfolgen. Um nicht vollständig gedruckte Bauteile herzustellen, sondern auch Hybridlösungen realisieren zu können, mussten Klebeverbindungen hergestellt und geprüft werden.

Um die Produkte möglichst individuell gestalten zu können, erfolgt für diverse Bauteile die Erstellung von Konfiguratoren, wie zum Beispiel für Sortierschablonen. Diese vereinfachen die Arbeit der Betroffenen in bestimmten Bereichen, für einige wird durch diese Schablonen die Arbeit überhaupt erst ermöglicht.

Wo bekommen Sie den Text?

Springer Vieweg
https://www.springer.com/de/springervieweg

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/NV9325x01

Informationsstand: 26.07.2024